
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Basketballabteilung der Red Caps Treysa, aus der Basketballabteilung des ESV Jahn Treysa entstanden, blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: Zwei Aufstiege in zwei Jahren, vier aktive Teams und eine stetig wachsende Vereinsstruktur unterstreichen die Entwicklung des Vereins.
Herren I:
Die erste Herrenmannschaft spielte erstmals in der Bezirksliga und beendete die Saison auf Rang fünf. In der Rückrunde gelangen Achtungserfolge gegen die Top-Teams aus Vellmar (101:92) und Bad Sooden-Allendorf (81:76 n. V.). Topscorer waren Nico Kiel (15,2 Punkte pro Spiel), Nenad Dilbersovski (13,8), Till Ide (13,6) und Patrick Behle (13,3).
Herren II:
Die zweite Mannschaft schloss mit einer ausgeglichenen 7:7-Bilanz auf Platz vier ab. Besonders überzeugte Daniel Sokolov, der die meisten Gesamtpunkte der Liga erzielte. Mit Eugen Brausmann (18,4), Nico Kiel (18,0) und Christian Simon (15,0) bildete er ein starkes Offensivquartett. Mehrere Nachwuchsspieler konnten erfolgreich integriert werden.
U18:
Die männliche U18 zeigte trotz einer Niederlagenserie deutlich Fortschritte und gewann zum Saisonende ihr erstes Spiel. Lasse Engelbrecht (15,8), Philipp Möller (12,1) und Moritz Tippelt (9,8) erzielten die meisten Punkte.
Damen:
Mit einem entscheidenden Sieg gegen Hersfeld erreichten die Damen den 2. Platz und stiegen in die Landesliga Nord auf. In einer kleinen Liga mit nur vier Teams wurden viele Spiele am „grünen Tisch“ entschieden. Beste Werferinnen waren Delgermaa Dolgorsuren (8,8), Frida Salin (7,8) und Letizia Adam (6,5).
Verein setzt auf Wachstum:
Die Red Caps suchen weiterhin neue Spielerinnen und Spieler – besonders für den Jugendbereich und das Damenteam. Kontakt ist über die Website oder per WhatsApp möglich.
Das Bild
Von hinten links nach rechts: Michael Heberle, Frida Salin, Letizia Adam, Mia Toidse, Lara Köhler, Asya Gün, Chris Green; Vorne: Raphaela Ganzevoort, Delgermaa Dolgorsuren, Fabienne Richert (wal)
