
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 24. Mai 2025, bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis Schwalmstadt e.V. erneut Führungen durch das „Unterirdische Treysa“ an. Drei Termine sind geplant – Anmeldungen sind aktuell noch für die Führungen um 9:30 Uhr und 12 Uhr möglich. Der Termin um 14:30 Uhr ist bereits ausgebucht.
Pro Führung begleiten jeweils drei Stadtführer Gruppen von maximal 25 Personen in die historischen Kelleranlagen unter der Altstadt. Insgesamt können etwa 225 Interessierte teilnehmen. Die Führungen dauern rund 1,5 bis 2 Stunden.
Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, plant der Verein, nicht berücksichtigte Anmeldungen bevorzugt auf das Jahr 2026 zu übertragen.
Besichtigt werden wie in den Vorjahren ausgewählte Gewölbekeller sowie der „Geheimgang“ unter dem Marktplatz. Dieser kann jedoch zum Schutz der historischen Bausubstanz nur teilweise begangen werden.
Neben bau-, sozial- und stadtgeschichtlichen Aspekten werden auch lokale Sagen sowie die laufende Dokumentation der mittelalterlichen Bausubstanz durch den Verein – ein Projekt, das seit 1995 besteht – thematisiert.
Für einen reibungslosen Ablauf bittet der Verein um Beachtung folgender Hinweise:
- Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus (Marktplatz).
- Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung sind erforderlich.
- Taschenlampen oder andere Lichtquellen dürfen mitgebracht werden.
- Menschen mit Platzangst wird von einer Teilnahme abgeraten.
- Für Kinder unter vier Jahren sind die Führungen nicht geeignet.
- Hunde dürfen nicht mitgeführt werden.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung wird ausgeschlossen.
- Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.
Anmeldungen sind schriftlich an Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa, per E-Mail an braubert@aol.com oder telefonisch unter 06691/22504 (zwischen 18:30 Uhr und 22 Uhr) möglich. (wal)

1 Kommentar
Die Stadt ist unterirdisch.