
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Kurz nach Antritt der Fahrt und nahe dem Bahnhof Borken (Schwalm-Eder-Kreis) in Fahrtrichtung Kassel ist am frühen Montagabend ein Güterzug entgleist. Die rund 90 Tonnen schwere E-Lok und ein mit Holzstämmen beladener Rungenwagen kippten leicht nach rechts.
Der Triebfahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Die Feuerwehr der Kernstadt Borken unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Alexander Wilhelm wurde von der Leitstelle Schwalm-Eder zu einem größeren Hilfeleistungseinsatz (H2) alarmiert. Für die Feuerwehrleute gab es aber glücklicherweise nicht viel zu tun. „Nichts für uns“, so Kreisbrandmeister Björn Nöchel (Bad Zwesten). Ein für solche Zwecke ausgebildeter Feuerwehrmann unterstützte lediglich den Notfallmanager der Bahn beim Erden der Oberleitung.







Um unter anderem den Triebwagen zu bergen, wird ein Teil der Oberleitung abmontiert werden müssen. Am frühen Abend war noch unklar, wann die Bergung mithilfe eines angeforderten Schienendrehkrans, der bis zu 160 Tonnen heben kann, beginnen wird.
Feuerwehr Borken (Facebook)
Beamte der Bundespolizei Kassel haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar.
Wir berichten nach. (wal)
