
©Foto: Polizei | nh
KASSEL. Die Polizei in Kassel ermittelt derzeit in mehreren Fällen, die sich am Wochenende und in der Nacht zu Montag ereignet haben. Ein geparkter Pkw wurde mutmaßlich in Brand gesetzt, eine Rentnerin wurde Opfer eines Trickdiebes, und am Bahnhof Wilhelmshöhe kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung. In allen Fällen bitten die Ermittlungsbehörden um Hinweise aus der Bevölkerung.
Auto brennt in der Weserstraße: Kripo geht von Brandstiftung aus
Gegen 1:30 Uhr in der Nacht zum Montag bemerkten Passanten einen Feuerschein an einem in der Weserstraße zwischen Katzensprung und Magazinstraße abgestellten Ford Mustang. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr, die kurze Zeit später am Einsatzort eintraf. Trotz des schnellen Eingreifens konnte nicht verhindert werden, dass das Feuer bis in den Innenraum des Fahrzeugs vordrang. Der rote Sportwagen wurde stark beschädigt, es entstand vermutlich Totalschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Beamten gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Falscher Pflegedienstmitarbeiter bestiehlt Seniorin in Unterneustadt
Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr wurde eine Seniorin in der Blücherstraße in Kassel-Unterneustadt Opfer eines Trickdiebes. Der bislang unbekannte Täter gab sich als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus und behauptete, prüfen zu müssen, ob ihre Wohnung für ihre Bedürfnisse ausreichend sei. Die Rentnerin ließ den Mann daraufhin in die Wohnung. Während er vorgab, Maß zu nehmen, durchsuchte der Täter offenbar unbemerkt mehrere Räume und entwendete Bargeld aus dem Portemonnaie der Bewohnerin. Der Diebstahl fiel der Frau erst später auf, woraufhin sie die Polizei verständigte. Der Täter wird als etwa 25 bis 30 Jahre alt und circa 170 cm groß beschrieben. Er hatte glattes, braunes Haar, sprach akzentfreies Deutsch und war mit einem auffälligen bunten T-Shirt mit Ornamenten sowie einer schwarzen Jeans bekleidet. Die Ermittlungen in diesem Fall führt die Ermittlungsgruppe SÄM der Kasseler Kriminalpolizei.
- Um sich vor derartigen Taten zu schützen, gibt die Polizei folgende Hinweise:
- Unbekannte nicht in die Wohnung lassen.
- Türspion und Sprechanlage nutzen.
- Tür nur mit vorgelegtem Sperrbügel öffnen.
- Im Zweifel immer die Polizei verständigen.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
Handgreiflicher Streit am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe
Am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr gerieten zwei Männer am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in einen Streit, der schließlich eskalierte. Ein 50-jähriger Mann schlug seinem 47-jährigen Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht und schubste ihn. Der Geschädigte stürzte infolge des Angriffs auf ein Geländer und verletzte sich dabei leicht im Rippenbereich. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen übernommen und ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind bislang nicht bekannt. (wal)
Internet/Kontakt: Bundespolizeiinspektion Kassel
