
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | MALSFELD | FRIELENDORF | NEUENTAL. Donnerstag, Freitag und Samstag kam es im Schwalm-Eder-Kreis zu drei Bränden und einem Unfall. Ein Motorradfahrer aus Borken wurde leicht verletzt. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
Am Freitagabend gegen 18:45 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung in einer Jägerhütte im Trutzhainer Weg in Frielendorf-Obergrenzebach gemeldet. Den Schwelbrand, der die Hütte im Inneren weitgehend zerstörte, löschten zwei Trupps unter Atemschutz. Anschließend wurde die Hütte ausgeräumt und ein dritter Atemschutztrupp löschte die noch vorhandenen Glutnester. Zur Brandursache und Höhe des Schadens liegen bislang keine Informationen vor.
Die Feuerwehren aus Ober- und Niedergrenzebach, die Besatzung des Einsatzleitwagens aus Frielendorf und die Feuerwehr Todenhausen für die Einsatzhygiene, ein Rettungsteam aus dem Regeldienst sowie das DRK-Frielendorf und eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt waren vor Ort. Den Einsatz der rund 30 Feuerwehrleute leitete Gemeindebrandinspektor Christian Nill.
Internet: Feuerwehr Frielendorf
Bereits am Donnerstag gegen 18:10 Uhr stand eine Gartenhecke im Frankenberger Weg in Schwalmstadt-Treysa in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden an der etwa acht Meter langen Hecke liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Internet: Freiwillige Feuerwehr Treysa
In der Nacht zu Freitag gegen 0:50 Uhr geriet auf einem Campingplatz in der Brückenstraße in Malsfeld-Beiseförth ein Wohnwagen in Brand. Das Feuer beschädigte auch mehrere Zaunelemente. Der Schaden wird ebenfalls auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg
Motorradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
NEUENTAL. Bei einem Alleinunfall auf der Kreisstraße 68 zwischen Zimmersrode und Römersberg ist am Samstagvormittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei nicht. Der 63-jährige Mann aus Borken war mit seinem Motorrad in Richtung Römersberg unterwegs, als er in einer scharfen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er stürzte, rutschte über die Gegenfahrbahn und kam schließlich in einem etwa einen Meter tiefen Straßengraben zum Liegen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Kasseler Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf wenige hundert Euro. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die K68 zeitweise halbseitig gesperrt. Im Einsatz waren ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie eine Streife der Polizeistation Homberg. (wal)



Werbung

