
©Foto: Romier Robinson | nh
HOMBERG (EFZE). Die Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreises, Homberg (Efze), beteiligt sich am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 Uhr bis 18 Uhr am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Unter dem Motto „Lebendige Orte und starke Gemeinschaften“ werden drei Projekte in der Innenstadt vorgestellt:
Lebendiger Ort 1 – Fachwerkerei, Marktplatz 9:
In einer Ausstellung werden städtebauliche Entwicklungsideen präsentiert, darunter Plakate von Schulprojekten zur WANDELgalerie mit Themen wie Stadtpark, Burgberg, Quartiersentwicklungen und Stadtzugänge.
Begleitprogramm:
- 14 Uhr und 14:15 Uhr: Musik mit dem Cellotrio „Landstreicher“ der Musikschule Schwalm-Eder
- 14:05 Uhr: Ausstellungseröffnung durch Bürgermeister Dr. Nico Ritz
Lebendiger Ort 2 – Obertorstraße 1:
Besichtigungen von zwei sanierten Wohnungen im Fachwerkbestand mit Führungen durch die Architekten Christine und Albert Hess um 15:00 und 16:00 Uhr.
Zudem eine kleine Fotoausstellung zur Sanierungsgeschichte.
Lebendiger Ort 3 – Stadtpark:
Führungen zur geplanten Neugestaltung des Stadtparks mit Landschaftsplaner Heiko Donat vom Planungsbüro Setzpfandt (Weimar) um 11 Uhr und 14 Uhr.
Treffpunkt: Haupttreppe an der katholischen Kirche.
Für eine Pause laden das Eiscafé in den Schirnen (ab 10 Uhr) und das Café Caketime am Marktplatz 13 (ab 13:30 Uhr) ein.
Weitere Informationen unter: www.staedtebaufoerderung.info (wal)

