
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
KASSEL. Am Dienstagmorgen wurde in Kassel ein stark alkoholisierter Autofahrer nach einer Unfallflucht schlafend in seinem Fahrzeug entdeckt. In der Nacht kam es zu einem mutmaßlichen Brandanschlag auf ein abgestelltes Fahrzeug in Oberzwehren. Zudem registrierte die Polizei Einbrüche auf zwei Baustellen in Niederzwehren und Wehlheiden, bei denen unter anderem Werkzeuge gestohlen wurden.
Ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Kassel kam am Dienstag gegen 11:15 Uhr in der Lilienthalstraße im Stadtteil Bettenhausen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei geparkten Fahrzeugen. Anschließend entfernte sich der Mann mit seinem beschädigten Pkw unerlaubt vom Unfallort. Eine Zeugin notierte das Kennzeichen und informierte die Polizei. Die Beamten fanden den Wagen wenig später in der Nähe – mit frischem Unfallschaden. Der Fahrer lag schlafend im Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest ergab 2,3 Promille. Die Polizei entnahm eine Blutprobe, stellte den Führerschein sicher und leitete ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ein.
In der Straße „Waranwiesen“ im Stadtteil Oberzwehren geriet in der Nacht auf Dienstag gegen 01:55 Uhr ein vor einer Garage abgestellter BMW X5 in Brand. Anwohner bemerkten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr, die ein Übergreifen auf Gebäude verhindern konnte. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich laut Polizei auf rund 20.000 Euro. Auch ein weiteres Auto wurde durch die Hitze beschädigt. Die Kriminalpolizei geht derzeit von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise.
Bereits zwischen dem 30. April und dem 5. Mai kam es auf zwei Baustellen zu Einbrüchen. In der Stuttgarter Straße in Niederzwehren verschafften sich Unbekannte Zugang zu zwei Containern, indem sie zunächst einen Bagger bewegten, der einen Zugang blockierte, und anschließend ein Vorhängeschloss aufbrachen. Entwendet wurde ein Rüttelstampfer der Marke „Wacker Neuson“. In der Bosestraße in Wehlheiden brachen Täter ein Fenster eines Rohbaus auf und stahlen mehrere hochwertige Werkzeuge. Außerdem beschädigten sie Kabel in mehreren Stockwerken. In beiden Fällen geht die Polizei von Fahrzeugnutzung zum Abtransport aus. (wal)
