
Die Beteiligten an der zweiten Runde © Foto: Stadt Baunatal | nh
Erfolgreicher Abschluss des zweiten Programmdurchlaufs
BAUNATAL | KASSEL. Nach intensiver, bereichernder Programmlaufzeit endete der zweite Durchlauf des Cross-Mentoring-Programms für Frauen in der Verwaltung mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 16. Mai 2025 im Regierungspräsidium Kassel. 18 Mentees mit 18 Mentorinnen und Mentoren aus Verwaltungen in Stadt und Landkreis Kassel waren Teil des Programms.
Das hatte zum Ziel, weibliche Fach- und Führungskräfte in ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken und gezielt auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Es bot den Teilnehmenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung. Neben regelmäßigen Treffen zwischen Mentees und Mentorinnen und Mentoren fanden ein Netzwerkdinner für Mentorinnen und Mentoren, zwei Netzwerktreffen für die Mentees, ein Coaching sowie zwei Work-shops zum Thema „In Führung gehen“ statt. Diese Formate ermöglichten einen intensiven Austausch, praxisnahe Einblicke in Führungsstrukturen sowie wertvolle Impulse für die berufliche Zukunft der Teilnehmenden.
Stefanie Teuteberg: Cross-Mentoring ist ein wirkungsvolles Instrument
Die Abschlussveranstaltung wird durch die Schirmherren Landrat Andreas Siebert und den Vizepräsidenten des Regierungspräsidiums Kassel, Herrn Rolf Richter, begleitet. Sie würdigen das Engagement aller Beteiligten und betonen die Bedeutung von Mentoring-Programmen für die Förderung von Frauen in Führungspositionen.
„Das Cross-Mentoring ist ein wirkungsvolles Instrument, um Frauen auf ihrem Karriereweg zu begleiten und sie gezielt in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Der erfolgreiche Abschluss des zweiten Durchlaufs zeigt, wie wichtig interkommunaler Austausch, Vernetzung und praxisnahe Förderung sind“, sagt Stefanie Teuteberg, die das Programm leitet.
Programm läuft weiter
Die Steuerungsgruppe, die das Programm konzipiert und begleitet hat, setzt sich aus den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Kassel, der Stadt Kassel, des Regierungspräsidiums Kassel und der Stadt Baunatal zusammen.

Interessierte können sich über das Cross-Mentoring-Programm und künftige Teilnahmemöglichkeiten beim Frauen- und Gleichstellungsbüro Baunatal informieren. Kontakt: Stefanie Teuteberg, Frauen- und Gleichstellungsbüro Baunatal, Marktplatz 14, 34225 Baunatal, Telefon: 0561 4992-303 oder -302 E-Mail: frauenbuero@stadt-baunatal.de
Über das Cross-Mentoring-Programm:
Das Cross-Mentoring-Programm für Frauen in der Verwaltung wurde ins Leben gerufen, um weibliche Fach- und Führungskräfte zu fördern und sie durch den Austausch mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren gezielt in ihrer Karriere zu begleiten. Das Programm setzt auf inter-kommunale Vernetzung, Wissenstransfer und Best-Practice-Ansätze zur Stärkung von Frauen in Leitungspositionen. (pm/rs)