
©Foto: Uwe Dittmer nh
Tag der Burgen und Schlösser auf der Hohenburg
HOMBERG (EFZE). Bei sonnigem Frühlingswetter zog der „Tag der Burgen und Schlösser“ am Sonntag, 27. April 2025, rund 400 Besucherinnen und Besucher auf die Hohenburg in Homberg (Efze). Die Veranstaltung war Teil der Reihe, die auf zahlreichen Burgen in der GrimmHeimat NordHessen gefeiert wurde.
Im Mittelpunkt stand ein vielfältiges Familienprogramm: Kinder konnten sich in Ritterspielen ausprobieren, beim Bogenschießen zielen oder sich fantasievoll schminken lassen. Die Homberger Ritterschaft bot Einblicke in das Leben und die Ausrüstung mittelalterlicher Kämpfer. Ritterlager, Rüstungen und Waffen veranschaulichten das damalige Alltagsleben auf anschauliche Weise. Ritter Thomas erklärte geduldig die einzelnen Bestandteile einer Rüstung, während Burgfrau Nicole das Bogenschießen demonstrierte.
Auch die jüngeren Gäste kamen auf ihre Kosten: Die Kindergärten aus Homberg organisierten kreative Schminkaktionen. Unter der alten Linde boten die „verrückten Floristen“ Jan und Jörg Garten- und Kräuterpflanzen an.




Zudem gab es Führungen mit den Stadtführerinnen Ines Eberwein und Almuth Karger. Eberwein trat als „weiße Frau“ auf und ließ sich auf dem Burgturm mit Gästen fotografieren. Für das leibliche Wohl sorgte die Schlossberg-Stube mit Kaffee, Kuchen und Speisen aus der Restaurantküche. Auf der Terrasse spielte die Band „Cello gesucht“ und sorgte für musikalische Unterhaltung.
Alfred Uloth von der Burgberggemeinde stand als Ansprechpartner für historische Informationen zur Verfügung und gab Einblicke in die Geschichte der Hohenburg.
Die Stadt Homberg (Efze) zog ein positives Fazit und sprach von einer rundum gelungenen Veranstaltung in besonderer Kulisse. (wal)

ANZEIGE
