
©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Der Erste Polizeihauptkommissar Matthias Mänz ist seit dem 1. Mai 2025 neuer Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Nordhessen. Er folgt auf Polizeioberrat Dirk Bartoldus, der die kommissarische Leitung der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg übernommen hat.
Polizeipräsident Marco Bärtl begrüßte den 41-Jährigen in seiner neuen Funktion und würdigte dessen Fachkompetenz sowie langjährige Erfahrung. Mänz sei „ein überaus erfahrener und empathischer Beamter“, der die Kommunikation mit Medien und Bevölkerung bestens beherrsche und sich in zahlreichen Einsatzlagen bewährt habe, so Bärtl.
Matthias Mänz verantwortet künftig die Sachgebiete Pressestelle, Soziale Medien, Webredaktion und Einstellungsberatung. Er gehört dem Polizeidienst seit über 25 Jahren an. Seine Laufbahn begann 1999 bei der Polizei Hessen mit dem Fachabitur und dem anschließenden Studium im gehobenen Dienst in Kassel-Niederzwehren. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei in Kassel und im Streifendienst in Frankfurt kehrte er nach Nordhessen zurück und war ab 2015 in der Pressestelle des Polizeipräsidiums tätig, deren Leitung er 2019 übernahm.
Der in der Region wohnhafte Beamte ist verheiratet, sportlich aktiv und engagierter Eishockeyspieler.
Das Bild
Polizeipräsident Marco Bärtl (links) begrüßt Ersten Polizeihauptkommissar Matthias Mänz (rechts) im neuen Amt als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Nordhessen (wal)

ANZEIGE
