
Der zweite Spendentruck fährt ab jetzt © Foto: Rainer Sander
Rüssel Truck-Show 2025 lockt 10.000 Besucher
LOHFELDEN. Glänzender Chrom, donnernde Motoren, der Geruch von Benzin und Diesel – die 12. Rüssel Truck-Show am Autohof Lohfeldener Rüssel bot am vergangenen Wochenende all das, was Trucker und Fans lieben. Aber vor allem bewies sie wieder, dass hinter rauer Schale oft ein großes Herz steckt: 112.267,70 Euro wurden für den Verein für krebskranke Kinder Kassel e. V. gesammelt – ein neuer Rekord.
Über 400 Trucks mit zusammen etwa 200.000 PS rollten schon einen Tag vorher an und sorgten für ein beeindruckendes Bild. Bei bestem Wetter strömten mehr als 10.000 Besucher auf das Gelände und feierten eine riesige Benefizparty – natürlich stilecht auch abends im Festzelt, wo Trucker und Gäste die besondere Gemeinschaft spürbar machten.

Mit Fantasy oder Mick Jagger auf der Straße
Mit alter Lastwagen-Romantik hat die Trucker-Welt von heute nur noch wenig zu tun. Die vielen Menschen, die dafür sorgen, dass Lebensmittel überall verfügbar sind, Ersatzteile pünktlich ankommen, bei Gefriergut die Kühlkette auch über Tausende Kilometer nicht unterbricht, große Güter sicher und zerbrechliches vorsichtig transportiert werden, haben zum Teil aufwendig gestaltete Fahrzeuge. Da tauchen Phil Collins oder die Stone überlebensgroß auf, die Bundesligavereine sind fast alle vertreten und manch Fantasien nehmen groß dimensioniert Gestalt an.
Die Firma Regel sorgte für einen weiteren Höhepunkt: Mit einem großen Kran wurde eine Kabine in die Höhe gehoben, sodass Besucher das komplette Gelände aus der Vogelperspektive erleben konnten – ein echtes Erlebnis. Trucks aus ganz Europa verweilten in Lohfelden genauso wie die Unternehmen aus der Region. Auch die Modellbauer waren wieder mit dabei: Der Mini Truck Club Söhrewald ließ seine ferngesteuerten RC-Trucks auf einem großen Parcours im Autohof fahren und begeisterte damit Groß und Klein.
76.000 Euro allein durch zwei Sepndentrucks
Ein starkes Symbol der Solidarität waren die beiden Spendentrucks: Der erste Spendentruck trug die Namen von rund 500 Privatspendern und brachte damit 31.000 Euro ein. Der zweite Spendentruck, auf dem sich über 40 Unternehmen verewigten, erzielte sagenhafte 45.000 Euro.
Hinter der entspannten Atmosphäre steckte harte Arbeit: Ein rund 20-köpfiges Helferteam sorgte hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf – voller Herzblut, mit Daueranspannung und maximalem Einsatz. Das Besondere an der Rüssel-Truck-Show: Jeder Euro kommt an. Ohne Abzüge, ohne Verwaltungskosten. Alle Ausgaben werden von Firmen oder privaten Unterstützern übernommen. Auf Wunsch gab es für jede Spende sofort eine Spendenquittung des begünstigten Vereines.
Vorfreude aufs nächste Mal
„Trucker sind eine verschworene Gemeinschaft“, sagte ein Besucher treffend. „Geradlinige Gesellen, die anpacken, wenn es darauf ankommt.“ Nach diesem Erfolg ist klar: Die Vorfreude auf die nächste Rüssel-Truck-Show beginnt schon jetzt. (rs)