
©Foto: LFV Hessen | nh
BAD ORB. Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV) hat bei seiner 71. Verbandsversammlung in Bad Orb der Anhebung der Altersgrenze für den aktiven Feuerwehrdienst auf 67 Jahre zugestimmt. Ausgenommen bleibt der Atemschutzeinsatz, der weiterhin mit 65 Jahren endet.
Grundlage für die Entscheidung war eine sportmedizinische Untersuchung im Auftrag der Landesregierung, die aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen einen Einsatz bis 67 Jahre ergab – unter bestimmten Einschränkungen. Wahlämter in Führungspositionen sollen weiterhin nur bis 65 Jahre möglich sein.
Rund 300 Delegierte und Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen nahmen an der Versammlung teil. Weitere Themen waren die Bedeutung digitaler Technologien für die Feuerwehren, die europäische Zusammenarbeit im Katastrophenschutz sowie die Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements.
Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck und weitere Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik sicherten dem LFV Hessen ihre Unterstützung zu. Zahlreiche Feuerwehrangehörige wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. (wal)



ANZEIGE