
Achim Bayer @Foto: A. Shuhaiber | nh
KASSEL. Der Landkreis Kassel hat einen mobilen Instandsetzungscontainer entwickelt, der im Bevölkerungsschutz künftig bei größeren Einsatzlagen sowie bei länderübergreifender Hilfe zum Einsatz kommen soll. Die mobile Werkstatt ermöglicht es, kleinere bis mittlere Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten vor Ort und unabhängig von externer Infrastruktur durchzuführen.
Die sogenannte Feldinstandsetzung ist in einem 8-Fuß-Seecontainer untergebracht. Dieser ist mit einem Regalsystem für Material, Ersatzteile und Werkzeuge ausgestattet. Im Container befindet sich zudem eine Werkbank mit Schraubstock, Druckluftversorgung und Elektroinstallation. Zusätzlich verfügt der Container über eine Umfeldbeleuchtung, eine dreiphasige Stromeinspeisung sowie ein Aggregat zur Eigenversorgung.
Der Transport zur Einsatzstelle erfolgt auf einem Abrollbehälter mit Twist-Lock-System, der auf einem Wechselladerfahrzeug des Landkreises verladen werden kann. Die Platzierung vor Ort ist per Kran oder Gabelstapler möglich.
„Mit dieser mobilen Werkstatt steht uns künftig ein weiteres Instrument zur Unterstützung der Einsatzkräfte zur Verfügung“, sagt Marc Schölzel, Leiter des Fachdienstes Bevölkerungsschutz beim Landkreis Kassel. Die Planung und Umsetzung erfolgte durch den Mitarbeitenden Achim Bayer, der den Container konzipiert und gebaut hat. (wal)
