
©Foto: Anna Lena Grau | nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA. Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr lädt die Burschenschaft Steina auch 2025 wieder zur traditionellen Zeltkirmes ein. Gemeinsam mit den Altburschen und zahlreichen Helfern wird das Fest bereits zum 51. Mal ausgerichtet.
Das Kirmeswochenende beginnt am Freitag, 25. April, um 18 Uhr mit dem traditionellen Anspielen im Dorf. Im Anschluss wird im Festzelt weitergefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Coverband „RioLive“ aus der Schwalm mit Titeln aus den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren.
Am Samstag, 26. April, steht das traditionelle Ständchenspielen auf dem Programm. Ab 11 Uhr zieht die Burschenschaft musikalisch durch den Ort. Am Abend übernimmt die Rock- und Partyband „Daily Friday“ die musikalische Gestaltung im Festzelt.
Der Sonntag, 27. April, beginnt um 11 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Die musikalische Begleitung übernehmen das Blechensemble „die b-Seite“ des Blasorchesters Schwalmstadt sowie der Projektchor des gemischten Chors Steina. Anschließend folgt ein Frühschoppen mit traditioneller Blasmusik. Dabei können die Gäste Musikwünsche direkt am Tisch oder an der Theke äußern. Ab 14:00 Uhr ist die Kinderkirmes geplant, bevor um 15:00 Uhr der gemischte Chor Steina zu Kaffee und Kuchen einlädt.
Den Abschluss des Festwochenendes bildet am Sonntagabend das traditionelle Kirmesbegräbnis. Auch in diesem Jahr wird dabei wieder Gulaschsuppe angeboten – solange der Vorrat reicht.
Während des gesamten Wochenendes übernimmt „Becker’s Bar Trailer“ die gastronomische Versorgung. (wal)
