
©Foto: C. Ahrens| DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Blut wird täglich für die Behandlung von Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an die Bevölkerung, einen Termin zur Blutspende zu vereinbaren.
Allein in Baden-Württemberg und Hessen werden täglich rund 2.700 Blutspenden benötigt. Menschen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen wird die Bedeutung einer Blutspende erst bewusst, wenn sie selbst oder Angehörige infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung auf Blutkonserven angewiesen sind.
Für eine Blutspende sollte etwa eine Stunde eingeplant werden. Die eigentliche Entnahme dauert nur rund zehn Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut – ein Flüssigkeitsverlust, den ein gesunder Körper problemlos ausgleichen kann. Ein zusätzlicher Vorteil: Einige Wochen nach der ersten Spende erfahren Spenderinnen und Spender ihre eigene Blutgruppe – eine Information, die im Notfall entscheidend sein kann.
So läuft eine Blutspende ab: Nach Online-Reservierung eines Wunschtermins sollte am Tag der Spende ausreichend (alkoholfrei) getrunken werden. Vor Ort erfolgt die Anmeldung mit Personalausweis, das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens sowie eine ärztliche Untersuchung. Nach der Blutentnahme folgt eine Ruhepause mit Imbiss.
Ein Blutspendetermin kann bis zu drei Menschen helfen.
Nächster Termin in Schwalmstadt-Ziegenhain:
Dienstag, 6. Mai 2025, 15:00 Uhr –20:00 Uhr, Kulturhalle, Steinweg
Terminbuchung unter: www.blutspende.de/termine (wal)
