
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
BEBRA | BAD HERSFELD. Die neue Atemschutzübungsanlage des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wird in Bebra errichtet. Der Kreisausschuss hatte dem Vorhaben bereits im Oktober vergangenen Jahres zugestimmt. Zuvor war ein Bewerbungs- und Prüfverfahren unter Leitung von Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger und dem Fachdienst Gefahrenabwehr durchgeführt worden.
Die Anlage soll im kommenden Jahr auf einem Grundstück des Landkreises nahe der Großsporthalle in der Kerschensteinerstraße entstehen. Bebra setzte sich im Auswahlprozess unter anderem aufgrund der Grundstücksbeschaffenheit, guten Erreichbarkeit und vorhandener Infrastruktur durch.
Rund 2,8 Millionen Euro sind für den Neubau veranschlagt. Der Landkreis investiert 2,4 Millionen Euro und hat beim Land Hessen eine Förderung über 420.000 Euro beantragt.
Mit der neuen Anlage sollen die über 830 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Landkreis unter realitätsnahen Bedingungen trainieren können. Landrat Torsten Warnecke betonte: „Wer Leben retten will, muss wie im Ernstfall trainieren können. Die neue Anlage ist eine Investition in die Zukunft unserer Feuerwehr.“
Symbolbild
Die neue Atemschutzübungsanlage ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der Feuerwehren: Einsatzkräfte trainieren hier den Ernstfall. (wal)
