
Die Elektroboys 2009 © Archivfoto: Rainer Sander
Die Elektroboys erinnern sich an alte DVD
SCHWALMSTADT. „Komisch“, stellen die Elektroboys aus Schwalmstadt fest, „uns kommt es so vor, als wär‘ das erst letzten Dienstag gewesen, aber tatsächlich ist es fast auf den Tag genau gottverdammte zwanzig Jahre her, dass wir am 9. April 2005 unser hervorragendes Album „2005“ veröffentlicht haben.“ Das teilt die Band nh24 mit.
Solch ein Jubiläum erfordert auch, so haben sie sich vor ein paar Wochen bereits sagen lassen, dass man aus der alten Schublade noch einen alten Hut hervorzieht, und siehe da, wir sind zwischen den Winterreifen und dem Laubsauger fündig geworden: Eine verschollene DVD. Wir hatten uns seinerzeit nämlich die Mühe gemacht, zu jedem der acht Stücke des Albums ein Musikvideo zu drehen, denn wir wollten nicht, dass eines der Lieder traurig wird, wenn es nicht mit einem Video geehrt wird. Und auf dieser DVD waren sie alle noch drauf.
Gar nicht so leicht, mit einer DVD bei YouTube
Dann haben sie allerdings noch drei Tage nach der Möglichkeit gesucht, wie man bei der Redaktion von YouTube eine DVD einreichen kann, denn diese werden offenbar nur noch selten genutzt. Aber jetzt ist alles gut, und die Elektroboys können endlich eine vollständige Playlist präsentieren.
Unser Foto ist nicht 2005 aufgenommen worden, sondern erst 2009 bei „Rock am Stück“, als es noch „am Stück“ in Fritzlar war. Wir wünschen zusammen mit den Elektroboys ein schönes Osterwochenende. Schauen Sie ruhig mal rein, es lohnt sich. Die Titel heißen übrigens: „Manche Leute sind wie Herbstlaub im Wind, drehen sich und wenden sich wie ein […]“, „Ich studier Physik und Politik“, „Ich verkaufe Brot, doch nachts bau ich Raketen“, „Achtung! Schießstand! Betreten für Hasen verboten!“, „Computerkopp“, „Wenn ich fünfzig werd, dann kauf ich mir ein Pferd“, „Weil mir die Farbe so gut steht“, „Ich misch Beton für ein besseres Verhältnis der Weltbevölkerung“. (pm | rs)
