
Der Unfall in Höhe Schwalmstadt @Wittke-Fotos-nh24
Unfall nach starker Beschleunigung in Schwalmstadt
BORKEN | SCHWALMSTADT. Bei zwei Verkehrsunfällen auf der Südfahrbahn der A 49 sind am Donnerstagmorgen- und Vormittag mehrere Fahrzeuginsassen verletzt worden. Die Unfälle ereigneten sich in Höhe der Anschlussstellen Borken und Schwalmstadt im Schwalm-Eder-Kreis.
Der erste Unfall passierte gegen 6:40 Uhr in Borken. Eine 21-jährige Mercedes-Fahrerin aus Bad Zwesten war auf die Autobahn aufgefahren und wechselte anschließend zum Überholen eines Lkw auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah sie einen von hinten herannahenden Audi, den ein 23-Jähriger aus Neumünster (Schleswig-Holstein) steuerte. Beim Zusammenstoß wurden die Mercedes-Fahrerin, der Audifahrer sowie ein 21-jähriger Mitfahrer im Audi leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 33.000 EUR. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
ERSTMELDUNG von 14:16 Uhr
Zweiter Unfall in Schwalmstadt
Gegen 11 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall an der Anschlussstelle Schwalmstadt in Fahrtrichtung Neustadt, ebenfalls auf der Südfahrbahn. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar, könnte jedoch augenscheinlich dem ersten Fall ähneln. Vor Ort waren drei Rettungswagen, ein Notarztteam, eine Streife der Polizeiautobahnstation Baunatal und mehrerer Mitarbeiter der Autobahngesellschaft, die den rechten Fahrstreifen sperrten und die Unfallstelle absicherten.
Ein Audi war offenbar zunächst gegen die Betonwand der linken Fahrbahnseite und anschließend frontal in die rechte Leitplanke geprallt. Dabei entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Nach ersten Informationen wurde niemand schwer verletzt.
Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der anschließenden Reinigung war der rechte Fahrstreifen gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
AKTUALISIERT
A 49: Unfall nach starker Beschleunigung
Wie die Polizeiautobahnstation Baunatal berichtet, fuhr ein 26 Jahre alter Audifahrer aus Schwalmstadt an der Anschlussstelle Schwalmstadt auf die Autobahn in Richtung Süden auf. Dabei beschleunigte er stark und wechselte unmittelbar von der Beschleunigungsspur über den rechten auf den linken Fahrstreifen. Dort touchierte der Audi seitlich einen VW Passat. Infolge des Anstoßes verlor der Audifahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte zunächst gegen die linke Betonleitwand, wurde von dort abgewiesen und prallte schließlich frontal gegen die rechte Leitplanke.
Der 26-Jährige sowie sein 25 Jahre alter Beifahrer aus Schwalmstadt und eine 30-Jährige, die als Beifahrerin im VW Passat eines 29-Jährigen aus dem Werra-Meißner-Kreis saß, wurden leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 EUR geschätzt, davon entfallen etwa 15.000 EUR auf den Audi. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (wal)






