
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Akku löst Kellerbrand in Mehrfamilienhaus aus
KASSEL-FASANENHOF. Ein brennender Akku von Kleingeräten hat am Montagabend einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kasseler Stadtteil Fasanenhof ausgelöst. Der betroffene Keller sowie Teile des Erdgeschosses in der Jussowstraße wurden stark verraucht. Verletzt wurde niemand.
Gegen 21:30 Uhr rückte die Berufsfeuerwehr Kassel zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen hatten alle Bewohner das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Einsatzleiter Tim Werner ließ sofort einen Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vorgehen. Zeitgleich wurde das Gebäude mit Lüftern vom Rauch befreit. Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr von der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsanger. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.
Internet: Feuerwehr Kassel
Bestohlener erkennt Fahrraddieb wieder – Täter gesteht
BAUNATAL. Ein 46-jähriger Mann aus Baunatal hat am Montagabend in der Innenstadt zufällig den mutmaßlichen Dieb seines Fahrrads wiedererkannt – rund 24 Stunden nach dem Diebstahl. Der 34-Jährige aus Kassel gab die Tat sofort zu und wartete gemeinsam mit dem Bestohlenen auf die Polizei. Das Fahrrad im Wert von rund 600 Euro war am Sonntagabend aus dem Garten eines Mehrfamilienhauses in der Lindenallee entwendet worden. Eine Überwachungskamera hatte den Täter aufgezeichnet. Der Bestohlene hatte bei der Polizei eine Beschreibung abgegeben, die zunächst jedoch zu keinem Ermittlungserfolg führte. Als er den Mann schließlich vor einem Geschäft am Platz des Friedens mit dem gestohlenen Rad entdeckte, sprach er ihn an. Die Polizei nahm den 34-Jährigen fest. Die Ermittlungen dauern an.
Einbrecher erbeuten Schmuck
SÖHREWALD-WELLERODE. Hohen Schaden entstand am Montag bei einem Einbruch in einem Einfamilienhaus im Eichenweg in Söhrewald-Wellerode (Landkreis Kassel). Der Schaden liegt bei 2.500 EUR, berichtet die Polizei. Die Täter erbeuteten bei ihrem rabiaten Einbruch Schmuck in bislang nicht bekanntem Wert. Die Tat war in der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 23 Uhr. Es werden Zeugen gesucht. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
