
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL | FULDABRĂśCK. Am Montag und in den vergangenen Tagen kam es in Stadt und Landkreis Kassel unter anderem zu einem schweren Motorradunfall, einem größeren Diebstahl von E-Bikes – Wert der Fahrräder rund 30.000 EUR, einem Keller-Einbruch, einer gefährlichen Autofahrt sowie einer Unfallflucht mit ungewöhnlicher Ausrede.Â
Motorradfahrer bei Ăśberholvorgang schwer verletzt
FULDABRÜCK. Auf der Landesstraße zwischen Kassel-Niederzwehren und Fuldabrück-Dennhausen kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer stürzte bei einem Überholmanöver und zog sich schwere Verletzungen zu. Ob eine Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw stattfand oder der Fahrer die Kontrolle verlor, ist noch unklar. Ein Gutachter wurde eingeschaltet. Lebensgefahr kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Fünf E-Bikes im Wert von 30.000 Euro aus Anhänger gestohlen
KASSEL-BRASSELSBERG. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum Sonntag fünf hochwertige Pedelecs aus einem verschlossenen Anhänger auf einem Wanderparkplatz an der Konrad-Adenauer-Straße. Die Fahrräder gehörten einer Gruppe aus dem Landkreis Göttingen. Trotz eingeleiteter Fahndung fehlt bislang jede Spur. Die Polizei bittet um Hinweise.
Hausbewohner sperrt Einbrecherin im Keller ein
KASSEL-WESERTOR. Ein aufmerksamer Anwohner hat am Samstagnachmittag eine Einbrecherin in einem Mehrfamilienhaus in der Müllergasse überrascht. Die 29-Jährige hatte bereits mehrere Kellerabteile aufgebrochen und Gegenstände versteckt. Der Bewohner schloss die Kellertür und alarmierte die Polizei. Die Frau wurde festgenommen, bei ihr fand man mutmaßliche Diebesbeute und Drogen. Sie sitzt in Untersuchungshaft.
Zivilstreife stoppt Raser mit 180 km/h
KASSEL / FULDATAL. Ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Göttingen war am Freitagabend mit bis zu 180 km/h auf der B3 unterwegs – beobachtet von einer Zivilstreife der Ermittlungsgruppe Tuner. Der Audi-Fahrer nutzte verbotenerweise die gesamte Fahrbahnbreite, überfuhr Sperrflächen und gefährdete den Verkehr. In Fuldatal konnte er gestoppt werden. Gegen ihn wurde Anzeige wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens erstattet.
Fahrradfahrerin flĂĽchtet nach Kollision mit Hinweis auf Kartoffelkauf
KASSEL-WALDAU. Nach einem Zusammenstoß zweier Radfahrerinnen am Samstagmittag in der Stegerwaldstraße flüchtete eine der Beteiligten vom Unfallort. Die 63-jährige Frau aus Lohfelden wurde leicht verletzt. Die unbekannte Unfallgegnerin sagte, sie wolle Kartoffeln kaufen, kehrte jedoch nicht zurück. Die Polizei bittet um Hinweise zu der etwa 65- bis 75-jährigen Frau mit weißem T-Shirt und schwarzem Damenrad. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

1 Kommentar
Dem 22. jährigem möchtegern „Rennfahrer“ sofort die Fahrerlaubnis fĂĽr die nächsten 10 Jahre Entziehen und vor einer Wiedererteilung sollte eine MPU zwingend Angeordnet werden und das Auto sollte man beschlagnahmen und fĂĽr einen guten Zweck Versteigern.
Leider kommt man anders nicht an diese Raser ran, es muss richtig weh tun.