
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In Vorbereitung auf das Osterfest haben freiwillige Helferinnen und Helfer der Dorfgemeinschaft sowie Mitglieder des Bürgervereins Merzhausen den Brunnenplatz im Ortskern festlich dekoriert. Dabei kam viel Handarbeit zum Einsatz:
Grüner Buchsbaum wurde geschnitten, der Stahlunterbau des Brunnens mit Zweigen umwickelt und zahlreiche Ostereier zu bunten Ketten gefädelt. Der traditionelle Osterschmuck wurde anschließend am Brunnen angebracht.
Der dekorierte Brunnen steht auf dem Platz, der an das ehemalige Gutshaus der Domäne des Landgrafen erinnert. Das Gebäude aus dem Jahr 1735 diente später als Dienstsitz der Försterei und wurde 1964 abgerissen.
Der Brauch, Dorfbrunnen zu Ostern zu schmücken, stammt ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz. Ihm liegt die Idee zugrunde, dem lebenswichtigen Element Wasser besondere Wertschätzung zu zeigen. (wal)
