
©Foto: T. Gremmel | nh
Frühjahrsausstellung des Alsfelder Kunstvereins
ALSFELD. Unter dem Titel „Kunst und Technik“ zeigt der Alsfelder Kunstverein bis Ostermontag, 21. April, seine diesjährige Frühjahrsausstellung in der Alsfelder Museumsscheune. Zwölf Künstlerinnen und Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit technischen Themen wie Maschinen, künstlicher Intelligenz und Verkehr auseinander.
Zur Ausstellungseröffnung begrüßten Jochen Weppler vom Geschichts- und Museumsverein sowie Petra Bastian, Vorsitzende des Kunstvereins, die Gäste. Präsentiert werden unter anderem Malerei, Skulpturen, Installationen und Werke mit KI-Bezug. Ein zentrales Thema vieler Exponate ist das Verhältnis des Menschen zur Technik – zwischen Faszination, Abhängigkeit und Kritik.
Besondere Aufmerksamkeit ziehen zwei Installationen auf sich: Eine mechanische Vorrichtung mit Handkurbel sowie eine Arbeit mit Windrädern im Stil von Andy Warhol, die auch akustisch erlebbar ist.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Finissage findet am Montag, 21. April, um 15 Uhr statt.






Beteiligte Künstlerinnen und Künstler sind: Hans Georg Braun, Seweryn Henicz, Frieda Junghans, Karin König, Marcus König, Barbara Korczynska, Matthias Nicolai, Horst Streblow, Jasmin Theiß, Volker Tost, Andrea Zimmermann und Inge Zuschlag. (wal)