
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Im Rahmen des Förderprogramms „Kleinstadt im Wandel“ haben am 30. März 2025 drei neue Nutzer von Ladenlokalen in der Homberger Innenstadt ihre Geschäftsideen vorgestellt. Der Ostermarkt bot dazu den passenden Rahmen.
Die Stadt unterstützt im Rahmen des Projekts die Zwischennutzung von leerstehenden Geschäftsräumen. In diesem Zusammenhang bezogen Philipp Reifenscheid, Wiebke Denker und Jessica Bodimer je ein Ladenlokal in zentraler Lage.


Reifenscheid eröffnet am Marktplatz 1 einen Wochenmarktladen, in dem Produkte regionaler Anbieter angeboten werden. In der Westheimer Straße 8 bietet Wiebke Denker künftig Lernberatung und Coaching an. Jessica Bodimer richtet in der Westheimer Straße 19 ein Töpferei-Atelier ein, das neben dem Verkauf eigener und fremder Keramiken auch Kurse und Co-Working-Möglichkeiten bietet.
Bürgermeister Dr. Nico Ritz informierte sich beim Besuch der drei Standorte über die Konzepte und begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer offiziell. Die Nutzung der Räume ist auf acht Monate angelegt. Das Förderprogramm bietet neben mietfreien Flächen auch Begleitung, Vernetzungsmöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit.
Gefördert wird das Projekt durch die Initiative „Nationale Stadtentwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Weitere Informationen sind unter www.wandelstadt-homberg.de zu finden. (wal)

