
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Am frühen Mittwochabend geriet in Gudensberg ein Volkswagen während der Fahrt mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der 31-jährige Fahrer aus Edermünde konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen, informiert Yvonne Völske von der Feuerwehr Gudensberg.
Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Deute und Dissen schlugen Flammen aus dem Motorraum. Ein Trupp unter Atemschutz begann umgehend mit der Brandbekämpfung. Die Einsatzkräfte setzten eine Wärmebildkamera ein, um Glutnester auszumachen, und schalteten die Hochvoltanlage des Hybrid-Fahrzeugs stromlos.
Internet: Feuerwehren der Stadt Gudensberg
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Fahrzeug weiter überwacht, um eine Rückzündung zu verhindern. Nach ersten Einschätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
Feuer auf Garagendach in Felsberg schnell gelöscht
FELSBERG. Am Mittwochnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es in der Landgraf-Heinrich-Straße zu einem Brand auf dem Dach einer Garage, die an ein Mehrfamilienhaus angrenzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Feuer bei Dachdeckerarbeiten ausgebrochen sein. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und eine Ausbreitung auf das Wohnhaus verhindern. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (wal)

