
Landrat Winfried Becker, stellv. Kompaniechef Hauptmann Sebastian Hopp, Kommandeur des Feldjägerregiments 2 Oberst Thorsten Böer, Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm ©Foto: Gemeinde Neuental | nh
NEUENTAL. Mit einem feierlichen Appell wurde kürzlich die Patenschaft zwischen der Gemeinde Neuental und der 9. Kompanie des Feldjägerregiments 2 offiziell besiegelt. Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm, der stellvertretende Kompaniechef Hauptmann Sebastian Hopp und der Kommandeur des Feldjägerregiments 2, Oberst Thorsten Böer, tauschten feierlich die Urkunden aus und hoben die Bedeutung dieser Verbindung hervor.
Die Patenschaft soll den Austausch zwischen Bundeswehr und Gesellschaft fördern und die Verbundenheit zwischen der 9. Kompanie und der Gemeinde stärken. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen, gegenseitige Unterstützung sowie gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten.
Bürgermeister Rottwilm betonte in seiner Rede: „Die enge Zusammenarbeit mit der Bundeswehr ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Patenschaft ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für die Soldaten, die sich tagtäglich für unsere Sicherheit einsetzen.“
Hauptmann Hopp dankte der Gemeinde für ihre Unterstützung und erklärte: „Diese Patenschaft ist für uns mehr als nur ein symbolischer Akt. Sie steht für gelebte Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung, von der beide Seiten profitieren werden.“
Die feierliche Veranstaltung fand unter Beteiligung von Vertretern aus Politik, Bundeswehr und Gesellschaft statt und endete mit einem gemeinsamen Empfang. In den kommenden Monaten soll die Partnerschaft durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten weiter gefestigt werden. (wal)



