
©Foto: privat | nh
Lkw-Unfall in Alheim-Heinebach: Feuerwehr rettet Fahrer
ALHEIM-HEINEBACH. Ein 76-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Steinfurt hatte am Dienstagmorgen großes Glück im Unglück. Gegen 6:05 Uhr kollidierte er auf der Nürnberger Straße in Alheim-Heinebach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) mit dem Auflieger eines vorausfahrenden Sattelzugs und kam von der Fahrbahn ab.
Nach ersten Erkenntnissen war ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis mit seinem Gespann auf der Nürnberger Straße in Richtung Rotenburg unterwegs. Beim Abbiegen nach rechts in die Straße „Haischwiese“ verlangsamte er seine Geschwindigkeit und holte aufgrund der schmalen Straßenverhältnisse nach links aus. Der nachfolgende 76-Jährige prallte aus bisher ungeklärter Ursache gegen den Auflieger. Durch den Zusammenstoß verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Stromverteilerkasten, eine Laterne und ein Verkehrszeichen. Anschließend rutschte sein Lkw-Gespann einen Abhang hinunter und kam erst an einer Hauswand zum Stillstand. Der 76-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen, der Hauswand sowie einem davor geparkten Pkw entstand ein Gesamtschaden von rund 80.000 EUR.






Sprinter brennt nach Verkehrsunfall aus
NIEDERAULA. In der Nacht zu Dienstag kam es gegen um kurz nach Mitternacht auf dem Zubringer der A 5 zur A 7 in Richtung Süden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. Ursache war vermutlich ein Rad, das sich von dem Sattelzug gelöst hatte. Nach ersten Erkenntnissen löste sich an der letzten Achse des Aufliegers ein komplettes Rad samt Felge und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der nachfolgende Mercedes-Sprinter konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch den Aufprall wurde die Fahrzeugfront stark beschädigt, zudem verlor der Transporter auf etwa 100 Metern Motoröl. Kurz darauf geriet das Fahrzeug, beginnend im Motorraum, in Brand. Der 30-jährige Fahrer aus Köln konnte den Sprinter noch auf den Standstreifen lenken und sich unverletzt in Sicherheit bringen. Das Feuer zerstörte das Fahrzeug vollständig. Die alarmierte Feuerwehr Kirchheim löschte den Brand, anschließend wurde das Wrack von einem Abschleppdienst geborgen.
Auch der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit. Der 59-jährige italienische Fahrer bemerkte den Defekt und hielt auf dem Standstreifen an. Nach der Unfallaufnahme konnte der Lkw von einer Streife der Polizeiautobahnstation Petersberg zu einem nahegelegenen Parkplatz begleitet werden, um dort Reparaturen an der beschädigten Achse vorzunehmen. Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste der Zubringer zur A 7 für etwa zwei Stunden teilweise gesperrt werden. Aufgrund des geringen nächtlichen Verkehrs hielten sich die Auswirkungen auf den Verkehrsfluss in Grenzen.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (wal)


1 Kommentar
Da sollte man sich mal ernsthaft Fragen ob man in dem Alter noch auf dem Bock Sitzen muss und LKW Fahren muss oder ist die Rente so gering ???