
@Foto: Polizei / nh
19-Jähriger mutmaßlicher Fahrer nach Unfall verletzt angetroffen
KASSEL. Ein Hyundai i30 ist am Montagabend bei einem mutmaßlichen Alleinunfall am Hegelsberg zerstört worden. Der Wagen war gegen 20:42 Uhr ungebremst über eine Einmündung auf eine Grünfläche gefahren, kollidierte mit einem Findling und überfuhr diesen, bevor er zum Stillstand kam. Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.
Als die Rettungskräfte eintrafen, waren der Fahrer und mögliche Insassen bereits geflüchtet. Im Zuge der Fahndung trafen Polizisten später in der Mommenröder Straße einen 19-Jährigen mit blutenden Gesichtsverletzungen an, der als Fahrer des Hyundai infrage kommt. Ein Freund hatte für ihn gegen 21 Uhr einen Rettungswagen gerufen. Der 19-Jährige gab an, in der Straße „Am Hegelsberg“ von zwei Unbekannten angegriffen worden zu sein.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Hyundai auf eine Person in der Uckermark zugelassen und nicht versichert war. Ob das Fahrzeug gestohlen wurde, ist noch unklar. Da der Verdacht besteht, dass der 19-Jährige unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein gefahren war, wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamten seine Kleidung und sein Mobiltelefon sicher. Laut den Spuren im Fahrzeug war möglicherweise eine weitere Person auf dem Beifahrersitz. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zu den Insassen geben können.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
19-Jähriger stürzt durch Lichtplatte – Lebensgefahr
KAUFUNGEN | WALDECK. Ein 19-jähriger Arbeiter aus Waldeck (Landkreis Waldeck-Frankenberg) wurde am Montagnachmittag bei einem Arbeitsunfall auf dem Gelände eines Stahlhändlers in Kaufungen (Landkreis Kassel) schwer verletzt. Gegen 17:20 Uhr stürzte er beim Montieren von Photovoltaikanlagen rund 14 Meter in die Tiefe, nachdem eine Lichtplatte auf dem Dach einer Werkshalle durchgebrochen war. Nach notärztlicher Versorgung wurde der junge Mann in ein Kasseler Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht weiterhin. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Die Polizei ermittelt, auch die Abteilung für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel ist eingeschaltet. (wal)

