
©Foto: Harry Soremski | Stadt Kassel | nh
KASSEL-WALDAU. Die Stadt Kassel hat den scheidenden Stadtbrandinspektor Jörg Straßer für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Feuerwehrwesen mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Stadtfeuerwehrvereins am 30. März in der Offenen Schule Waldau.
Oberbürgermeister Sven Schoeller würdigte Straßer als engagierte Führungskraft. Brandschutzdezernent Heiko Lehmkuhl hob in seiner Laudatio die Verdienste Straßers hervor, der über viele Jahre die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehren in Kassel aktiv mitgestaltet habe.
Straßer trat 1979 in die Jugendfeuerwehr ein und war später in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kassel-Niederzwehren tätig. Er übernahm verschiedene Führungspositionen, darunter als Jugendwart und Wehrführer. Seit 1997 war er Kreisausbilder für Truppmann- und Truppführer-Ausbildung. 1994 wurde er Schriftführer des Stadtfeuerwehrverbands, bevor er 2005 das Amt des Stadtbrandinspektors übernahm.
In dieser Funktion setzte er sich für die Stärkung der Freiwilligen Feuerwehren ein, insbesondere in deren Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr. Maßgeblich war er an der Einbindung der Freiwilligen Feuerwehren in ein neues Einsatzkonzept beteiligt. Auch die Neuregelung der Aus- und Fortbildung sowie strukturelle Verbesserungen, wie die Reinigung der Feuerwehrhäuser und Verwaltungsentlastungen, fielen in seine Amtszeit.
Darüber hinaus war Straßer bei zahlreichen Einsätzen aktiv und unterstützte die Arbeit der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Sein beruflicher Hintergrund als Bezirksschornsteinfegermeister brachte dabei wertvolles Wissen für den Brandschutz ein.
Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Stadtrat Lehmkuhl die silberne Ehrennadel als Zeichen des Dankes für Straßers langjähriges Engagement. Sein Nachfolger im Amt des Stadtbrandinspektors wird Kai Knierim.
Das Bild
Von links nach rechts: Kai Knierim (neu gewählter Stadtbrandinspektor), Brandschutzdezernent Heiko Lehmkuhl, Jörg Straßer (scheidender Stadtbrandinspektor), Oberbürgermeister Sven Schoeller und Tobias Winter (Leiter der Berufsfeuerwehr) (wal)


