
©Symbolfoto: nh24
Sprayer wurde von Kamera aufgenommen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf dem Parkplatz in der „Blauen Pitsche“ in Schwalmstadt-Treysa wurde am späten Sonntagnachmittag eine Wand mit Graffiti beschmiert. Kameraaufnahmen zeigen zwei jungen Männer, wie einer eine Tüte in der Hand hält und der andere das Graffiti sprüht.
Der Polizei hat nach unserer Veröffentlichung erste Hinweise auf die Täter erhalten. Der Schaden an der Wand wird auf wenige Hundert Euro geschätzt.
Diebstahl aus Werkstatt und von Einkaufswagen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in eine Werkstatt in der Sachsenhäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa eingebrochen und haben mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Nach Angaben der Polizei gelangten die Täter durch ein unverschlossenes Fenster in das Büro des Fahrzeugservice in der Sachsenhäuser Straße. Dort entwendeten sie unter anderem einen Trennschleifer und ein Diagnosegerät. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Täter flüchteten unerkannt.
In Homberg wurden zudem in der vergangenen Woche rund 60 Einkaufswagen eines Lebensmittelmarkts in der Kasseler Straße gestohlen. Nach Zeugenaussagen konnten am Wochenende 20 der Wagen im Stadtgebiet sichergestellt werden. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
Die Polizei Homberg ermittelt in beiden Fällen.
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg
Polizeieinsätze an Bahnhöfen in Melsungen und Treysa
Am Freitagabend kam es am Bahnhof Melsungen zu einem Vorfall mit einem randalierenden Mann. Nach Zeugenaussagen griff der 34-Jährige Reisende an und schlug um sich. Eine Streife der Polizeistation Melsungen traf ihn auf Gleis 1 an und stellte ein aggressives Verhalten fest. Unvermittelt attackierte der Mann die Beamten. Die Einsatzkräfte brachten ihn zu Boden, benötigten jedoch Unterstützung durch eine zweite Streife sowie die Bundespolizeiinspektion Kassel, um ihn zu fesseln. Mehrere Beamte wurden leicht verletzt. Der 34-Jährige wurde zur Bundespolizei nach Kassel gebracht und später in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.
Am Samstagabend wurde ein 16-Jähriger am Bahnhof Treysa Opfer eines Angriffs. Ein Unbekannter schlug ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht, nachdem der Jugendliche ihn auf das Rauchverbot am Bahnsteig hingewiesen hatte. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Täter und stieg in einen Bus der Linie 490 in Richtung Melsungen. Der 16-Jährige erlitt Schmerzen im Gesicht und wollte am Folgetag einen Arzt aufsuchen. (wal)
Internet/Kontakt: Bundespolizeiinspektion Kassel



11 Kommentare
Da Fehlt jetzt nur noch der Straßenstrich 😉
Die Kriminalität ist sehr stark zurück gegangen, gefühlt hat man es schon länger, ab Sommer könnte man mit der Reduzierung von Polizei und Securety anfangen.
P.S. endlich wieder entspannt spätabends spazieren gehen.🤣😛😎😈
Nicht nur am
Hexen Turm auch mal beii kaufland wo
Die Automaten stehen schauen
Genau Alexander ! In einem Rechtstaat verpixelt man die Gesichter von Straftäter und in einem Unrechtstaat verfolgt man diese.
@BÜRGER + PETER
Das Schlimme an der Sache ist doch das die Polizei und das Ordnungsamt von der Situation Wissen und nix dagegen tun.
Ist das Beweis genug, dass kein wirkliches Interesse besteht , diese Typen zu schnappen ?
Das ist der Beweis, dass wir in einer rechtsstaatlichen Gesellschaft leben.
Oder einfach nur Schiss vor den Erziehungsberechtigten haben.
Kann mich nicht erinnern, dass es früher am Bahnhof Treysa so viel Gewalt gab, wie in jüngster Zeit. Aber was da mittlerweile so rumlungert. Und im Umfeld der Bahnhofstr. wird mit Drogen gedealt in erschreckendem Ausmaß.
Nicht nur dort. In der unmittelbaren Umgebung des Hexentürmchens gibt es einen regelrechten Schandfleck, bei dem ich mich wirklich wundere, wie man so etwas in der Altstadt akzeptieren kann. Wenn man sieht, welche Gestalten dort herumlaufen und herumlungern – fürchterlich!
Na ganz toll die verpixelten Bilder sind dann sehr hilfreich zwecks der Ermittlung der Schmierfinken.