
©Symbolfoto|Polizei|nh
Promillefahrt und Unfall
BAUNATAL | NIEDENSTEIN. Kontrollverlust mit gepusteten 2,1 Promille: Wie die Polizei Kassel am Montag berichtet, fuhr am frühen Samstagabend eine Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis mit ihrem Pkw auf der Landesstraße von Baunatal und Niedenstein.
Eine folgende Autofahrerin hatte die Polizei alarmiert, nachdem der Pkw der 63-Jährigen in Schlangenlinien gefahren war, gegen den Bordstein geriet und immer wieder in den Gegenverkehr lenkte. Die Fahrt der Frau endete, als ihr Pkw im Straßengraben zum Stillstand kam. Die Frau war bei dem Unfall unverletzt geblieben, musste aber aufgrund der Promillefahrt mit zur Blutentnahme auf die Polizeistation. Auf dem Revier verhielt sich die Frau zunehmend aggressiv, wehrte sich gegen die Blutentnahme durch einen Arzt und beleidigte die Beamten. Nach der Entnahme der Blutprobe und der Sicherstellung ihres Führerscheins brachten die Polizisten die 63-Jährige zur Ausnüchterung in eine Zelle des Kasseler Polizeigewahrsams. Sie muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.
Audis gestohlen
ESPENAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Espenau (Landkreis Kassel) zwei weiße Audi A6 im Gesamtwert von etwa 60.000 Euro gestohlen. Eines der Fahrzeuge wurde am Samstagmorgen auf der A 38 in Thüringen aufgefunden. Ein Audi A6 Allroad Quattro wurde in der Rundstraße gestohlen. Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Espenau gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Kassel zu melden.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
Mit Schwert im Bahnhof
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Bundespolizisten haben am Montagmorgen im Kasseler Bahnhof Bad Wilhelmshöhe einen 44 Jahre alter Mann festgenommen, den Zeugen mit einem geschulterten Samuraischwert in der vorgesehenen Schwertscheide im Bereich eines Restaurants gemeldet hatten. Aufgrund psychischer Auffälligkeiten wurde gegen Mittag seine Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung veranlasst. (wal)


