
©Foto: Wildpark Knüll | Elisabeth Lochner | nh
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Der Wildpark Knüll startet am Sonntag, 6. April, in die Hauptsaison und lädt Besucher von 11 Uhr bis 17 Uhr zum traditionellen Bärenfest ein. Auf dem Programm stehen Mitmachstationen, Tierfütterungen, Kinderschminken und weitere Aktionen – dieses Jahr unter dem Motto „Artenvielfalt bei Nacht“.
Ein besonderes Highlight ist die Schleiereule, das Thementier des Jahres, die von einer Falknerei präsentiert wird. Eine Bärenfest-Rallye führt Besucher mit spannenden Aufgaben zu nachtaktiven Tieren wie Eulen, Fledermäusen, Füchsen und Nachtfaltern. Wer die Stationen erfolgreich absolviert, hat die Chance auf Preise wie eine Familienjahreskarte oder Tierbücher.
Auch das Braunbär-Trio Balu, Onni und Jungtier Linnea ist aus der Winterruhe erwacht. Die Bären teilen ihr Gehege mit einem fünfköpfigen Wolfsrudel, das sich meist im Hintergrund hält. Parkmitarbeiter stehen an der Bären-Wolfs-Anlage bereit, um Fragen der Besucher zu beantworten.
Im Frühlingshof am Eingang können Gäste die ersten Hühnerküken des Jahres bestaunen. Nachwuchs gibt es auch bei den Rhönschafen, Zwergziegen und Wildschafen. Der Streichelzoo ist nach einer Umbauphase wieder zugänglich.
Für kreative Besucher gibt es Bastelangebote, während sich der Hunger am Lagerfeuer mit selbst gebackenem Stockbrot oder in der Jagdbaude stillen lässt.

Ferienprogramm und Sonderausstellung
Ab dem Bärenfest ist die Ausstellung „Paten der Nacht“ im Wildpark zu sehen. Sie thematisiert die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf nachtaktive Tiere.
In den Osterferien finden weitere Veranstaltungen statt:
- Mittwoch, 9. April (14 Uhr – 17 Uhr): „Feuer machen“ für 8- bis 13-Jährige
- Montag, 14. bis Mittwoch, 16. April (9 Uhr – 13 Uhr): „Wild und Wald“ für Grundschulkinder
Für diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich unter info@wildpark-knuell.de.
Der Wildpark ist vom 1. April bis Ende Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung. Das Füttern der Tiere ist nur mit Park eigenem Futter erlaubt. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 05681-2815 oder per E-Mail an info@wildpark-knuell.de. (wal)


1 Kommentar
Es war eine große Freude, die 7 Jungbären im Gehege spielen zu sehen, ich fahre jetzt jeden zweiten Tag mit meinen 8 Kindern in den Park.