
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Auszeichnungen für langjährige Feuerwehr-Einsatzkräfte in Wabern
HOMBERG (EFZE) / WABERN. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Landrat Winfried Becker kürzlich das Goldene Brandschutzehrenzeichen an langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wabern verliehen.
Besonders bemerkenswert war die Verleihung von drei Goldenen Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Dienst – ein seltenes Ereignis. Unter den Ausgezeichneten befand sich mit Sylvia Gemmecker auch eine Frau, was die Bedeutung dieser Auszeichnung unterstrich.
Insgesamt erhielten sechs Feuerwehrleute das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre engagierten Einsatzes, während drei weitere in der Sonderstufe für 50 Jahre ausgezeichnet wurden. Landrat Becker würdigte die lange Dienstzeit der Ehrenamtlichen und betonte: „40 oder gar 50 Jahre im Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr ist eine beachtliche Leistung, in der die Geehrten viel erlebt und noch mehr geleistet haben.“
Im Verlauf der Jahrzehnte hat sich das Feuerwehrwesen kontinuierlich weiterentwickelt, besonders im Bereich der Technik. Früher mit Tragkraftspritzenanhängern ausgerückt, stehen heute moderne Löschfahrzeuge zur Verfügung. „Die Kameradschaft und das Arbeiten im Team sind das, was dieses Hobby so besonders macht“, so Becker weiter, und fügte hinzu, dass Feuerwehrleute ein wichtiges Kapital der Gesellschaft darstellen. Um das Ehrenamt weiterhin attraktiv zu halten, sei es wichtig, dass alle, auch die Politik, an der Förderung des Feuerwehrdienstes arbeiten.
Waberns Bürgermeister Claus Steinmetz zeigte sich ebenfalls stolz und hob hervor, dass gleich drei Kameraden die seltene Sonderstufe für 50 Jahre erhielten. Besonders erwähnte er Sylvia Gemmecker, die für ihn eine „Pionierin der Feuerwehrarbeit von Frauen“ darstellt.

Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar betonte, dass Feuerwehr ein Handwerk sei, das kontinuierliches Lernen erfordere. Das Einsatzspektrum habe sich in den vergangenen Jahren erheblich erweitert. Sie appellierte an die Geehrten: „Seid den Jüngeren Vorbild und bleibt der Feuerwehr erhalten. Eure Erfahrung ist unverzichtbar.“
Die geehrten Feuerwehrangehörigen:
Goldenes Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst:
- Sylvia Gemmecker, Wabern
- Uwe Theis, Wabern
- Reinhard Bessel, Wabern-Udenborn
- Rüdiger Bolz, Wabern-Unshausen
- Torsten Pitzer, Wabern-Uttershausen
- Mark Witzel, Wabern-Uttershausen
Goldenes Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Dienst:
- Jürgen Fennel, Wabern
- Michael Lampe, Wabern
- Reiner Pippert, Wabern-Niedermöllrich
Das Bild
Bürgermeister Claus Steinmetz, Landrat Winfried Becker, Reinhard Bessel, Reiner Pippert (50 Jahre), Uwe Theis, Sylvia Gemmecker, Rüdiger Bolz, Michael Lampe (50 Jahre), Torsten Pitzer, Jürgen Fennel (50 Jahre), Mark Witzel. Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Gemeindebrandinspektor Roland Grede (wal)


