
Leo und Karola Gundlach mit der neuen 3578 Mode. @wittke-Fotos-nh24
WERBUNG
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wer kennt sie noch, die 3578?
Im Zuge der Deutschen Einheit hat die damalige Bundespost im Juli 1993 – vor rund 32 Jahren – die vierstelligen Postleitzahlen um eine Stelle auf fünf Ziffern erweitert. Die 3578 für Schwalmstadt verschwand und wurde durch die fünfstellige Zahlenkombination 34613 ersetzt.
Jetzt ist die 3578 zurück – exklusiv bei Sport und Mode Gundlach. Dort ist sie mit Motiven der Schwalmstädter Stadtteile Treysa und Ziegenhain auf T-Shirts und Hoodies zu finden. Die modischen Kleidungsstücke sind in angesagten Farben und allen gängigen Größen erhältlich – zunächst in limitierter Auflage.
„Das Design wurde von Dieter Hainmüller (Juwelier Flöter) entwickelt, und wir haben uns die Rechte daran gesichert. Die Firma SALZHAUT hat die Idee für uns auf den tollen Sweats und Shirts umgesetzt“, so Bernd Gundlach.
Bei Juwelier Flöter gibt es zudem passende Windlichter – ein schönes regionales Geschenk.
Entwickelt werden die hippen Kleidungsstücke von der Hamburger Firma Salzhaut. Produziert wird in Griechenland, bevor eine Druckerei nahe der Hansestadt die Aufdrucke aufbringt. (wal)


4 Kommentare
„Hippe Kleidungsstücke“? Naja … wohl eher was für die Euro-in-DM-Umrechner mit ZIG-Kennzeichen. Und wenn schon nostalgische „Heimatliebe“, dann doch bitte auch regional vor Ort gestalten und produzieren lassen.
Gut machen wir uns nichts vor hat auch einfache Kostengründe. Auch ein Modegeschäft Gundlach lebt nicht von Luft und Liebe und die Kundschaft schwimmt auch nicht im Geld. Ergo muss ein halbwegs aktzeptabler Preis zustande kommen um eine möglichst breite Masse anzusprechen, dies wäre vermutlich regional nicht so umzusetzen. Ich weiß das gefällt dem Soja-Sören und der Juppie-Jutta nicht wirklich, allerdings ist das die Realität. Warum man jetzt jemanden der sich damit noch verbunden fühlt, es an schöne Zeiten erinnert, soetwas schlechtreden muss versteh ich nicht. Es muss modisch nicht jedem gefallen, aber gleich alle in so eine Ecke zu stellen? Hört sich nach Verbitterung an 😉
An sich eine coole Idee solche Kollektionen passend für Schwalmstadt herauszugeben. Das mit der 3578 als Person die 1991 geboren ist und somit nicht wirklich was davon mitbekommen hat ist etwas irritierend. Aber eben cool, dass man eben auch mal solche Sachen für ältere Jahrgänge macht, da kommt vermutlich gehörig Nostalgie auf 😉 Ich hab vor einigen Jahren mal zwei Tshirts mit dem Aufdruck „Tr3sa“ online gekauft. Ich meine da waren die Umrisse des Viadukts in der Zwalmstraße zu erkennen. Finde es immer spannend wenn man in guter Qualität etwas „Heimatliebe“ anbietet die auch modisch aussieht.
Ich konnte mit 3578 auch nichts mehr anfangen obwohl ich damals als Jugendlicher durchaus noch etwas mitbekommen habe 😀 Aber ist halt auch beinahe 30 Jahre her. Die Idee generell finde ich aber echt gut.
Kommentare wurden geschlossen.