
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | HOMBERG (OHM). Die Autobahn 49 zwischen Kassel und der A 5 in Homberg (Ohmtal-Dreieck im Vogelsbergkreis) wird im Laufe des Tages am Freitag, dem 21. März, freigegeben. Der genaue Ort der Freigabe und die Uhrzeit stehen bisher nicht endgültig fest, so Pia Verheyen von der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH), am Freitag gegenüber nh24.
Flankiert wird die Freigabe mit einer Feierstunde in der Stadthalle in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) am 21. März ab 15 Uhr.
Zuletzt freigegeben worden ist ein Streckenabschnitt der A 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt am 30. Juni 2022.
Hintergrund
Projekt und Ziele
- Lückenschluss: Der Neubau dieses Abschnitts schließt eine wichtige Lücke in der A 49 und verbindet die Anschlussstelle Schwalmstadt mit dem Ohmtal-Dreieck, wo die A 49 auf die A 5 trifft.
- Verkehrsentlastung: Das Projekt zielt darauf ab, die A 7 und die A 5 von Kapazitätsengpässen zu entlasten und die Unfallgefahr zu mindern.
- Regionale Entlastung: Es soll auch das nachgeordnete Straßennetz von überregionalem Verkehr entlasten.
Bau und Zeitplan
- Der Bau des Autobahnabschnitts in Mittelhessen begann im September 2020.
- Die Fertigstellung war ursprünglich für Ende 2024 geplant, verzögert sich aber aufgrund von Baumängeln.
- Die Freigabe für den Verkehr ist nun für das erste Quartal 2025 vorgesehen.
Wichtige Punkte
Die neue Strecke wird zu einer teilweisen Verlagerung des Verkehrs von der heutigen Verbindung über die A 7 und die A 5 auf die kürzere und flachere A 49 führen. Der Neubau wurde in vierjähriger Bauzeit fast vollständig fertiggestellt.
Auftrag an Bau-ARGE
Der Auftrag für den Lückenschluss der A 49 von Schwalmstadt über die Anschlussstelle Stadtallendorf-Nord bis zum Ohmtal-Dreieck ging an die Arbeitsgemeinschaft Bau-ARGE ÖPP BAB A49 SLW. Diese besteht aus der STRABAG Großprojekte GmbH und der LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG.
Das Projekt umfasste den vierstreifigen Neubau der A 49 auf rund 31 Kilometern in Betonbauweise, die Anpassung der A 5 über etwa 1,5 Kilometer im Bereich des Ohmtal-Dreiecks sowie die gesamte Infrastruktur entlang der Strecke.
Erhaltung und Betrieb
Seit dem 1. September 2020 ist die A 49 Autobahngesellschaft mbH & Co. KG für die Erhaltung der A 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Neuental zuständig.
Nach der Fertigstellung der VKE 20 am 1. Juli 2022 übernahm die Gesellschaft den Betrieb und die Erhaltung der A 49 bis zur Anschlussstelle Schwalmstadt. Nach der vollständigen Fertigstellung wird sie bis zum Vertragsende am 31. August 2050 für die gesamte Strecke zwischen Fritzlar und dem Ohmtal-Dreieck (rund 62 Kilometer) verantwortlich sein. (wal)

7 Kommentare
gibts eine Rastätte für LKWs und zum Tanken auf der Strecke ?
Ja und Nein !
Ja, BITTE endlich freigeben, damit auch wir Steuerzahler ZWEITER KLASSE endlich in den Genuss der Verkehrsentlastung in den Ortschaften kommen.
Lange genug sind die LKWs Tag und Nacht durch unsere Ortschaften gedonnert.
Was gibt es zu feiern?
Die Einhaltung der Kostenplanungen?
Die Einhaltung der Bauzeitplanungen?
Eine ordentliche Bauausführung? (Sollte für unser Steuergeld eigentlich selbstverständlich sein.)
Die wiederholten Sperrungen auf dem bereits freigegebenen Streckenabschnitt wegen Erdrutschen?
Also, los geht’s, Party?
Alle, die wichtig sind oder glauben, wichtig zu sein, halten ihr Gesicht in die Kamera.
Ein paar Schnittchen und Getränke und gegenseitiges Schulterklopfen – muss wohl sein.
Dann aber KANN ES LOSGEHEN und die Verantwortlichen können sich um die BRENNENDEN PROBLEME in unserer Gesellschaft kümmern:
Überfüllte Kindergartengruppen, übervolle Schulklassen, die Verrohung unserer Gesellschaft, unser Land verblödet, kein Respekt mehr vor Irgendwas oder vor Irgendjemandem,
die nicht funktionierende MÜLL-ENTSORGUNG (gut, dass es noch so kalt ist, sonst würden die Maden aus den Biotonnen kriechen).
Endlich verstehen, dass auch die Mitte der Gesellschaft, das Problem mit unseren vielen Gästen aus nah und fern gelöst haben möchte!!!
Hier ist für alles Geld da?
Nicht aber für Kindergärten, kleinere Schulklassen, Justiz, Polizei und eine funktionierende Verwaltung?
Bitte endlich AUFWACHEN und verstehen, dass das vermutlich die letzte Bundestagswahl war,
bei der noch eine Regierung aus der Mitte letztmals die Chance hat,
unser Land wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Rauft Euch endlich schnell zusammen und fangt an, vernünftig zu arbeiten.
Langsam habe ich Angst um unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.
ENDLICH… Super Abkürzung und das ohne Steigungen wie auf A7 und A5.
Für den verzapften Mist gibt es auch noch eine Feierstunde, und wem Intressiert der Ort der Freigabe, der Autofahrer möchte fahren.
sie hatten doch sicher eine sehr schwere Kindheit…oder?
dass schönste Tag für diese Region hoffentlich wenn die nicht wieder etwas erfinden
Kommentare wurden geschlossen.