
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises hat eine App veröffentlicht, die den Zugang zu kommunalen Dienstleistungen und Informationen erleichtert. Bisher haben sich 21 der 27 Kreiskommunen in die Anwendung integriert.
„Mit der Schwalm-Eder-Kreis-App haben Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsangelegenheiten und lokale Informationen jederzeit griffbereit“, erklärten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann zum Start der App.
Unter dem Slogan „Der Schlüssel zu Deiner Verwaltung“ bietet die App verschiedene Funktionen:
- Direkter Zugang zu Verwaltungsangeboten und Online-Diensten
- Schnelle Suche nach Ansprechpartnern in der Kreisverwaltung und den Rathäusern
- Aktuelle Meldungen und Informationen aus dem Schwalm-Eder-Kreis
- Veranstaltungskalender für den gesamten Landkreis
Die App ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich. Nach dem Download genügt es, den Wohnort festzulegen, um eine direkte Verbindung zur Kreisverwaltung und dem jeweiligen Rathaus herzustellen. Die Anwendung zeichnet sich nach Angaben der Verwaltung durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, sodass auch technisch weniger versierte Nutzer problemlos alle Funktionen nutzen können.
„Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger von diesem Angebot Gebrauch machen“, so Landrat Becker. Ziel sei es, den Zugang zur Verwaltung zu vereinfachen und die Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden zu verbessern.
Direkt zum Download:
Das Bild
Die Schwalm-Eder-Kreis-App ist da und ab sofort in den gängigen App-Stores verfügbar: Landrat Winfried Becker und Julian Klagholz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises) freuen sich über den Start. (wal)

8 Kommentare
Eine App, was soll das bringen? Die Seite des Kreises lässt sich doch super vom Smartphone bedienen udn bei den meisten Kommunen geht das auch. Hier wurden mal wieder viele Euros ausgegeben um in unnötige Sachen zu investieren. Warum wurde etwas eigenes entwickelt?
Sie glauben auch eine App zu entwickeln kostet auch ein Vermögen was ? 😀 Was stört Sie denn an dieser App? Sie müssen sie ja nicht nutzen. Eine App ist in der Regel immer übersichtlicher und bietet diverse Vorteile. Wieso also nicht? Da wird was für die Bürger rausgebracht be dem mehrere Kommunen im Kreis mitmachen und dann wird nur gemeckert 😀 Wurschtel mit deinem Smartphone auf der Homepage einfach weiter rum und ruf alle Gemeinden einzeln auf aber nur weil du es spitze findest müssen andere nicht drauf verzichten.
Weltstadt ist anstelle von Hohmberg hinterlegt. 🤣
Genau es braucht nich für alles eine Handy App wenns der PC besser kann so auch beim einkaufen im Netz hat man oft die besseren Preise und Details im Blick!! Kann nur hoffen das die neue Regierung ein Handyverbot in Schulen durchsetzt und die Schüler wider lern eigne Gespräche zu führn und nich hast du dir auch schon diese (idiotische) Challenge oder dieses (blutige) Video angesehn!! Und diese Plattformbetreiber müssten diese Videos schneller erkennen und löschen was in Zeiten von KI ja alles gehn sollte!! Aber stattdessen wird den Nutzern immer mehr Schrott und Fake news vorgeschlagen da sollte man den Betreibern drohen den Stecker zu ziehn!! Und momentan soll es wohl auch sehr krass sein und es bestätigt sich ja immer mehr wie gut es is wenn man wie ich son nervendes und betrugsanfälliges und ständig sendendes Teil nich sein Eigen nennen muss!!
Sie können auch weiterhin mit Ihrem PC die Seiten aufrufen. Sie können auch weiterhin mit Ihrem PC einkaufen oder sonst irgendwas machen. Diese App nimmt ihnen nichts weg und benachteiligt Sie nicht. Sie können sogar alle elektronischen Mittel aus ihrem Haushalt entfernen und wie vor 200 Jahren leben, die Rathäuser haben auch noch offen und sie können vorbeikommen. Sie werden hier zu nichts gezwungen. Sie fühlen sich von Fakenews etc gestört? Weg mitm Handy und dem PC, falls sie die nicht selbst erkennen. Sie können ein glückliches Leben führen OHNE das die übrige Welt mit der Entwicklung aufhören muss. Es gibt nunmal viele, besonders auch jüngere, die eben keinen PC mehr haben. Das ist ein Tablet das maximum der Gefühle und für die ist so eine App eben praktisch. Ich kann jetzt nicht sagen wie alt sie sind, aber versetzen sie sich mal in ihre Jugend und erinnern sich an die Alten von damals die auf den modernen Quatsch geschimpft haben 😀 Es liegt in Ihrer Hand ob sie genauso werden wollen.
Als Wohnort lässt sich Homberg nicht auswählen. Soll das so sein?
Wie ändere ich meinen Wohnort ?
Da man die meiste Verwaltungsarbeit zu Hause erledigt, der Bildschirm eines PC größer als der eines Smartphones ist:
Warum eine App für ein Smartphone statt ein Link und ein direkter Zugang vom PC?
Irgendwie das falsche Pferd gesattelt !
Kommentare wurden geschlossen.