
Rathaus Kassel ©Foto: Tobias Gründer / nh
Preisverleihung für „Geheimplan gegen Deutschland“ am 22. März 2025
Kassel. Die Stadt Kassel verleiht den Kasseler Demokratie-Impuls 2024 an das Medienhaus Correctiv für die investigative Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“. Der im Januar 2024 veröffentlichte Beitrag deckte ein Treffen von Rechtsextremen, Politikern und Unternehmern auf, bei dem Pläne zur Vertreibung von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund besprochen wurden.
Die Enthüllung löste bundesweit eine breite gesellschaftliche Debatte aus und führte zu den größten zivilgesellschaftlichen Demonstrationen der Nachkriegsgeschichte. Millionen Menschen gingen in den folgenden Wochen auf die Straße, um ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen.
Hohe Beteiligung an Ausschreibung
Für den Kasseler Demokratie-Impuls 2024 wurden 48 wissenschaftliche und journalistische Arbeiten eingereicht, die sich mit Rechtsextremismus, Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit befassen. Oberbürgermeister Sven Schoeller betont die Bedeutung der Auszeichnung:
“Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar zu machen. Die Stadt Kassel möchte mit dem Demokratie-Impuls zur Aufklärung beitragen und wichtige Debatten anstoßen.“
Preisverleihung am 22. März 2025
Die feierliche Verleihung findet am Samstag, 22. März 2025, um 17 Uhr im Kasseler Rathaus statt. Interessierte können sich per E-Mail an protokoll@kassel.de anmelden.
Hintergrund: Kasseler Demokratie-Impuls
Der Kasseler Demokratie-Impuls wurde 2019 ins Leben gerufen und zeichnet herausragende wissenschaftliche sowie investigative journalistische Arbeiten aus, die sich mit Rassismus, Antisemitismus und rechtsextremistischer Gewalt auseinandersetzen.
Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert und erinnert an die Opfer rechtsextremistischer Taten – insbesondere an Halit Yozgat, der 2006 in Kassel vom NSU ermordet wurde, und den Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
Die unabhängige Jury besteht aus:
• Prof. Barbara John, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer
• PD Dr. Steffen Kailitz, Politikwissenschaftler und Extremismusforscher
• Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler an der Universität Kassel
Weitere Informationen unter www.kassel.de/demokratieimpuls. (wal)

22 Kommentare
Genau de richtige Artikel für die 20% „Mehrheit im Land“ 🤣
Eucht ärgert doch nur, dass euere geistigen Führer bei einem Verschwörungstreffen ertappt wurden. Nach der Bundestagswahl habt Ihr euch doch hier genung ausgetobt, lasst auch mal Andere zu Wort kommen.
@ Double Checker und Freundin Eowyn .
na , trauten Sie sich wieder aus den Grünen und Linken Löcher !
Der nächste Skandal mit Euren finanzierten Demos ist schon da , wenn auch nur die Spitze des Eisbergs !
China und Indien schmieren nur Mandatsträger der AfD. Sie müssen da was verwechseln.
möchtest du uns nicht freundlicherweise den link dein BILD-Berichterstattung zur Verfügung stellen. Vielleicht NIUS auch noch, damit wir alle den Eisberg sehen können.
da ist sie wieder 😋
na, wie war es auf der Fasching Party? Hast etwas komisch ausgesehen…..
Na du Lusche, hast du auf der Faschingsparty wieder Frauen belästigt? Dann solltest du doch genug Material haben um deinen Trieb zu befriedigen. Dann brauchst du doch hier keine Frauen zu beleidigen.
nö, bin weder Moslem noch habe ich eine dunkle Hautfarbe!
Verwechselst mich wohl 😁
Das glaube ich dir. Du bist asozial
Nicht einmal das!
Bezahle immer pünktlich meine Miete, auch meine Nebenkosten, habe einen geregelten Job, bin gut in der Gemeinschaft integriert und habe keine Probleme mit Drogen.
Vielleicht erstmal einen Duden kaufen und nachblättern, was dieses Wort eigentlich bedeutet 😉
Asozial bedeutet: Unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, Betroffenen haben ein mangelndes Einfühlungsvermögen und zeigen Gefühlskälte Persönliches antisoziales Verhalten liegt vor, wenn eine Person eine bestimmte Person oder Gruppe ins Visier nimmt. (z.B. Migranten,Frauen) Ich finde das passt doch voll auf Sie
Wieso muss man eigene Dinge dazudichten?
Der Anfang ging echt gut los……aber dann…..also kann der Herr entweder nicht kopieren und anschreiben oder die Intelligenz lässt leider zu wünschen übrig.
Aber keine Sorge, bin gut in der Gesellschaft integriert.
Einfühlungsvermögen ist die letzten Jahre kälter geworden, dies stimmt. Ist aber auch gut da ich nicht mehr so anfällig für Geschichten für die Tränendrüsen bin und mich um mein eigenes Leben dafür perfekt kümmern kann.
Den Rest leider dazu gedichtet, daher muss ich nicht weiter darauf eingehen. Dazu fehlt auch Ihnen die Intelligenz und das ist natürlich sehr schade, aber lässt mich kalt 😁
Nach Ihrem Kommentar zu urteilen sind Sie vielleicht in die Randgruppe der Wirrköpfe und Internet Trolle integriert, aber sonst halt nicht. Dass Sie keine Probleme mit Drogen haben glaube ich Ihnen, halt nur ohne Drogen haben Sie Probleme. Ich vermute sogar Sie haben den Kommentar im Drogenrausch verfasst. Hierzu folgende Beobachtungen bzw. Fragen: Was soll ich denn anschreiben lassen, hier ist doch alles kostenlos und Ihre Kommentare sind sogar umsonst? Wo soll ich denn was gedichtet haben, ist doch alles Prosa? Wieso fehlt mir die Intelligenz, wenn Sie nicht auf meinen Kommentar eingehen können?
Immer wenn du mit der Masche kommst, weiß ich: Ich kann dumme Menschen sehen.
Die letzte Karnevalsveranstaltung die ich besucht hatte, war vor 45 Jahren und war keine „Party“.Wir waren damals verkleidet und das fand jeder völlig normal.
Sprich doch einfach mal mit deinem Betreuer über dein Problem und frag ihn auch gleich, wie dein Name korrekt geschrieben wird. Das tut einfach in den Augen weh
Ich bin fassungslos wie Menschen mit einer Art Demokratiepreis geehrt wurden für einen Bericht indem nachweislich Falschnachrichten in die Welt getragen wurden und nach mehreren Gerichtsurteilen viele Stellen des Berichts geändert werden mussten. Einfach ein Paradebeispiel dafür was seit längerem in Deutschland passiert.
Meines Wissens musste lediglich eine Behauptung geändert werden, die aber nichts mit der Kernaussage zutun hatte.
Aber Sie können ja bestimmt die von Gerichten beanstandeten Behauptungen mal im Detail auflisten.
Warum wundert es mich nicht, dass keine Antwort mehr kommt?
Meine Güte wie peinlich ist das denn ? Hat diese Jury noch immer nicht mitbekommen das es alles Fake war was dort von Correctiv aufgetischt wurde ? Es ist nur noch lächerlich.
@ Kalle ,
genauso ist es .
Es geht 2025 genauso weiter wie 2024 , die haben alle nix dazu gelernt !
genauso wie jetzt der Aufschrei wegen 551 Fragen ! durch die CDU ,
ich würde sagen , da geht einigen der Hintern auf Grundeis !
herzlichen Glückwunsch, man konnte sich ganz knapp gegen die Bildzeitung durchsetzen. 🤣😎
Lug und Trug ,
Und dafür gibt eine Auszeichnung !
So ist halt die Politik in Kassel , nur noch zum Fremdschämen !
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-jahr-nach-dem-geheimplan-text-von-correctiv-der-wind-hat-sich-gedreht-ld.1865586
Erhält CORRECTIV staatliche Förderungen?
Unser Transparenzanspruch gilt auch für öffentliche Gelder. Hier legen wir viel Wert auf die Nachvollziehbarkeit der Förderungen. Mit öffentlichen Geldern werden klar abgegrenzte Projekte gefördert. Wir erhalten staatliche Förderung ausschließlich für unsere Medienbildung.
Und die Gerichtsurteile sollten eigentlich allen bekannt sein
Nur zur Erinnerung ,CDU Mitglieder waren auch anwesend !
Es gibt kein einziges Urteil, dass die Kernaussagen des Correctiv- Berichtes in Frage stellt. Deswegen stehen die Kernaussagen nach wie vor unverändert in dem Bericht.
Kommentare wurden geschlossen.