
©Symbolfoto: ots | nh
HOMBERG (EFZE). Als ein bereits gesuchtes Diebespärchen am Freitag erneut in einem Sportladen in der Ziegenhainer Straße in Homberg auf Diebestour gehen wollte, klickten die Handschellen.
Das Paar war in der vergangenen Woche bereits mit einem Kinderwagen in den Sportladen und stahl in gleich in zwei Fällen mehrere Bekleidungsstücke. Wie die Polizeisprecherin Yvonne Winter informiert, hatte eine Mitarbeiterin des Ladens das Pärchen wiedererkannt und die Polizei informiert. Polizeibeamte nahmen die Frau und den Mann vor Ort vorübergehend fest und brachten sie für die polizeilichen Maßnahmen, inklusive Kinderwagen, zur Dienststelle. Im Zuge der laufenden Ermittlungen konnten bei einer Wohnungsdurchsuchung zahlreiche Einkaufstüten mit Diebesgut bei dem Pärchen sichergestellt werden. Gegen beide laufen jetzt mehrere Strafverfahren wegen Ladendiebstahls. Sie wurden im Anschluss an die Maßnahmen auf feien Fuß gesetzt.
Rundballen in Brand gesetzt
SCHWARZENBORN. Am Freitag gegen 21:50 Uhr brannten auf einem Parkplatz, in der Nähe des Truppenübungsplatzes der Bundeswehr, neben der Landesstraße rund 180 pyramidenförmig gestapelte Rundballen an. Feuerwehrleute und das THW ließen die Ballen kontrolliert abbrennen. Der Einsatz der Freiwilligen war gegen 3 Uhr beendet. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Grillhütte in Oberaula durch Brand zerstört
OBERAULA. Am Samstag, gegen 4:50 Uhr, ist eine Grillhütte in Oberaula, in der Verlängerung der Teichstraße, etwa 400 Meter vom Ortsrand entfernt, durch einen Brand zerstört worden. Ein Zeuge hatte die Feuerwehr alarmiert. Die Löscharbeiten der Feuerwehr Oberaula dauerten bis etwa 8 Uhr am Morgen. Die Brandursache ist noch unklar und wird von der Kriminalpolizei in Homberg ermittelt. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg
Bienenvölker gestohlen
MELSUNGEN-KIRCHBERG. Von einem Grundstück im Kirchhöfer Grund im Melsunger Stadtteil Kirchhof wurden zwei von drei Holzkisten, in denen sich Bienenvölker befanden, gestohlen. Den dritten Kasten, der offensichtlich während der Tatausführung zu Boden gefallen war, ließen die Täter zurück. Ob das hierin lebende Bienenvolk überleben wird, ist bei derzeitigem Stand der Ermittlungen unklar. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Melsungen
