
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Feuer in Einliegerwohnung – Eine Person verletzt
KASSEL-NORDSHAUSEN. In der Nacht zu Donnerstag brannte es in einer Einliegerwohnung in der Straße Wegelänge in Kassel-Nordshausen. Eine Person konnte sich selbstständig aus dem Haus retten, musste jedoch mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Als die Feuerwehr unter der Leitung von Jonas Hänel kurz nach Mitternacht eintraf, drang dichter schwarzer Rauch aus der im Kellergeschoss gelegenen Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz der Freiwilligen Feuerwehr Kassel-Nordshausen begann umgehend mit den Löscharbeiten, unterstützt vom Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Vier Trupps unter Atemschutz waren mit zwei C-Rohren im Einsatz. Zudem wurde ein maschinelles Belüftungsgerät eingesetzt, um die Räume zu entrauchen. Die Einliegerwohnung brannte nahezu vollständig aus und ist derzeit unbewohnbar. Die übrigen Hausbewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Einsatz des Löschzugs der Feuer- und Rettungswache 2 der Berufsfeuerwehr Kassel, der Freiwilligen Feuerwehr Kassel-Nordshausen, von zwei Rettungs- einem Notarztteam sowie der Polizei war nach etwa 2,5 Stunden. Die Höhe des Schadens und die Brandursache sind noch nicht ermittelt.

Internet: Feuerwehr Kassel
Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Sachbeschädigung an Wahlplakaten fest
KAUFUNGEN. In der Nacht zu Donnerstag hat die Polizei in Kaufungen einen 35-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, Wahlplakate beschädigt zu haben. Ein Autofahrer hatte gegen Mitternacht einen Mann beobachtet, der mit einer Gartenharke Plakate in der Leipziger Straße in Niederkaufungen zerstörte. Als er ihn ansprach, flüchtete der Unbekannte in Richtung Oberkaufungen. Der Zeuge informierte die Polizei und gab eine Personenbeschreibung ab. Eine Streife des Reviers Ost entdeckte wenig später einen Fahrradfahrer, der beim Erblicken des Streifenwagens die Harke wegwarf und zu flüchten versuchte. Nach wenigen Metern konnten ihn die Beamten stoppen. Die Gartenharke mit verlängertem Stiel wurde sichergestellt. Neben acht beschädigten Plakaten der „AfD“ stellten die Polizisten weitere beschädigte Wahlplakate verschiedener Parteien fest. Ob alle in der Nacht beschädigt wurden, ist noch unklar. Der Tatverdächtige wurde für weitere Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung führt die Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen. (wal)

2 Kommentare
Das der Polizei keiner auf die Finger haut? Das linke Klientel darf doch nicht angerührt werden . Aber ich vermute, das kommt noch
Acht beschädigte Plakate der AFD,na das hätte man doch von den ach so „GUTEN “ Linken nicht gedacht, er hätte lieber mit seiner Handylampe rumlaufen sollen, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.