![Kellerbrände in Kassel: Eine Person verletzt, hoher Sachschaden](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Bild_1.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Schwelbrand im Heizungsraum eines Hochhauses in Kassel-Nord – Feuerwehr verhindert größere Schäden
KASSEL. In der Meißnerstraße in Kassel- Süsterfeld/Helleböhnbrannte brannte es am Montagabend in den Kellerräumen eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Am späten Vormittag löste dann die automatische Brandmeldeanlage eines Hochhauses im Grünen Weg aus. Hier hatte in einem Heizungsraum gebrannt, ausgelöst durch Bauarbeiten.
In der Meißnerstraße wurde bei dem Feuer eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sechs weitere Menschen wurden vor Ort untersucht und ambulant behandelt.
Die Bewohner, die sich alle selbstständig ins Freie retten konnten, wurden wegen der niedrigen Temperaturen in einem bereitgestellten Bus der KVG untergebracht. Bewohner des Nachbargebäudes bemerkten den Brand gegen 22:20 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Das Feuer griff durch ein Kellerfenster auf die Fassade über. Einsatzleiter Boris Kempiak setzte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung im Keller ein, ein weiterer Trupp kontrollierte das Gebäude nach Personen.
Zur besseren Sicht- und Wärmeverhältnissen wurde das Gebäude maschinell belüftet. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, anschließend wurde der Brandbereich mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Bild_2.jpg?resize=1170%2C683&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Bild_3.jpg?resize=1170%2C683&ssl=1)
Der Einsatz dauerte rund 2,5 Stunden. Der Sachschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache machte die Polizei bislang keine Angaben. Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 der Berufsfeuerwehr Kassel, die Freiwillige Feuerwehr Nordshausen und Oberzwehren, drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Leitender Notarzt sowie ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst.
Internet: Feuerwehr Kassel
Schwelbrand im Heizungsraum
KASSEL. Bei Bauarbeiten kam es am Dienstag gegen 11:10 Uhr zu einem Schwelbrand im Heizungsraum eines Hochhauses im Grünen Weg im Kasseler Stadtteil Nord-Holland. Infolge der Arbeiten begann Dämmwolle zu schmoren, wodurch die automatische Brandmeldeanlage auslöste.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und setzte zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine Rauchausbreitung auf die weiteren Geschosse verhindert werden. Anschließend wurde der Kellerbereich maschinell entraucht.
Die Feuerwehr war rund eine Stunde mit 14 Einsatzkräften im Einsatz. Verletzt wurde niemand, und der Sachschaden blieb gering. Vor Ort waren zudem der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1, eine Rettungswagenbesatzung sowie die Polizei. Die Einsatzleitung hatte Matthias Schacht. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Bild-2.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Bild-1.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)