![Andreas Hettel ist neuer Ärztlicher Direktor am Asklepios Klinikum](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2019/01/Dr-Hettel-Andreas-CA-Ana%CC%88sthesie-02.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Dr. Andreas Hettel ©Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Dr. med. Andreas Hettel, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, wurde zum Ärztlichen Direktor des Asklepios Klinikums Schwalmstadt ernannt. Er übernimmt die Position bis April 2026.
Dr. Hettel ist seit 2014 als Chefarzt am Klinikum tätig und war seit 2017 stellvertretender Ärztlicher Direktor. Neben der ärztlichen Leitung liegt sein Fokus auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Umsetzung abteilungsübergreifender Projekte.
Sein Medizinstudium absolvierte er in Marburg. Vor seinem Wechsel nach Schwalmstadt war er neun Jahre Chefarzt am Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar. Zudem ist er als leitender Notarzt im Schwalm-Eder-Kreis aktiv.
Keine Erwähnung des ausgeschiedenen Ärztlichen Direktors
Seit Dezember findet Dr. Matthias Schulze, ehemaliger Ärztlicher Direktor und Chefarzt, keine Erwähnung mehr seitens Asklepios. Sämtliche Informationen und Bilder wurden von der Internetseite entfernt.
Dr. Schulze prägte das Klinikum über fast zwei Jahrzehnte hinweg maßgeblich mit und trug wesentlich zum guten Ruf der Kardiologie bei. Als angesehener Experte für Herzerkrankungen hatte er großen Einfluss auf die medizinische Entwicklung der Klinik.
Neuer Chefarzt für Kardiologie
Dr. Adam Grzegorz Rokita (46) übernimmt am kommenden Montag die Nachfolge von Dr. Matthias Schulze, dessen Vertrag am Asklepios Klinikum Schwalmstadt im Dezember 2024 beendet wurde. Mit der Ernennung Rokitas führt Asklepios die Fachbereiche Kardiologie und Elektrophysiologie zu einem Zentrum für Herzerkrankungen zusammen. Ab dem 17. Februar wird er als neuer Chefarzt der Kardiologie und Inneren Medizin die Leitung übernehmen. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)