![Zukunftsstrategie für den Tourismus im Rotkäppchenland](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-Tourismusstrategie-Rotkaeppchenland_Holger-Klementz.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Foto: privat / nh
HOMBERG (EFZE) | SCHWALMSTADT. Die Tourismusbranche steht vor neuen Herausforderungen. Auch für das Rotkäppchenland ist es wichtig, sich strategisch auf veränderte Rahmenbedingungen einzustellen. Eine umfassende Tourismusstrategie soll künftig die Profilierung der Region, die strategische Ausrichtung sowie operative Ziele bündeln.
Sie dient als Grundlage für Marketingmaßnahmen, Angebotsentwicklung und tourismuspolitische Entscheidungen und legt die Weichen für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Tourismus.
Für die Erarbeitung dieser Strategie wurde die Agentur destinetChange beauftragt. In mehreren Workshops werden gemeinsam mit Interessierten Ideen entwickelt und zentrale Themen erarbeitet. Erste Ergebnisse aus der Kick-off-Veranstaltung und dem Starterworkshop sind bereits auf der Homepage des Rotkäppchenlandes einsehbar.
Die nächsten Workshops
Basierend auf den bisherigen Erkenntnissen finden im Februar zwei weitere Workshops statt:
🔹 Erlebniswerkstatt Rotkäppchenland
📅 Montag, 24.02.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
📍 Wildpark Knüll
Hier sollen neue, authentische Erlebnisangebote für die Region entstehen. Ziel ist es, innovative Formate zur Saisonverlängerung zu entwickeln, Erfolg versprechende Ideen zu konkretisieren und Kooperationen zu stärken. Gemeinsam werden Konzepte erarbeitet, die Geschichte, Kultur und Natur des Rotkäppchenlandes auf einzigartige Weise erlebbar machen.
🔹 Kommunikationswerkstatt
📅 Dienstag, 25.02.2025, 09:00 – 13:00 Uhr
📍 Wildpark Knüll
Dieser Workshop widmet sich der Entwicklung praxisnaher Kommunikationsstrategien. Wie können die Geschichten des Rotkäppchenlandes so erzählt werden, dass sie Gäste begeistern und zum Besuch motivieren? Welche Kanäle, Formate und Erzählweisen sind dafür am besten geeignet? Zudem wird erarbeitet, wie Akteure der Region besser vernetzt und die Identifikation mit der Marke Rotkäppchenland gestärkt werden kann.
📌 Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)