
©Foto: privat | nh
MELSUNGEN. Die Sanierungsarbeiten im Untergeschoss der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) in Melsungen sind abgeschlossen. Neben neuen Fachräumen für Physik und Kunst entstand eine moderne Lern-Lounge.
Der Schwalm-Eder-Kreis investierte rund 1,2 Millionen Euro in die Sanierung des Bereichs, die aufgrund einer Schadstoffsanierung erforderlich war. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden hochwertige, modern ausgestattete Unterrichtsräume geschaffen. Die neuen Physik- und Kunsträume verfügen über Präsentationstechnik, die eine flexible Nutzung digitaler Inhalte ermöglicht. Zudem wurde ein Büro für die Schulsozialarbeit eingerichtet.
Die Lern-Lounge mit Teeküche und Snackautomaten ergänzt die neugestalteten Bereiche. Moderne Sitzmöbel und Stehtische ermöglichen den Schülern, in Freistunden und Pausen zu lernen, sich auszutauschen oder zu entspannen.
„Es ist uns als Schulträger wichtig, gute Lernbedingungen zu schaffen. Deshalb investieren wir jährlich zwischen 18 und 20 Millionen Euro in unsere Schulen“, erklärte Landrat Winfried Becker.
Schulleiter Dirk von Sierakowsky bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei Architektin Ulrike Nagel und Schulleitungsmitglied Dr. Kerstin Dippel, die die Einrichtung der Lern-Lounge initiiert hatte.
Für die kommenden Jahre sind weitere Sanierungsmaßnahmen geplant, darunter Arbeiten in Klassenräumen sowie die Modernisierung des Lehrerzimmers.
Das Bild
Schülervertretung Michelle Pfeifer, Didem Yüzer, Marisa Kurz, Stella Bernhardt, Land-rat Winfried Becker, SV-Lehrerin Lora Perhar, Schulleiter Dirk von Sierakowsky, SV-Lehrerin Svea Fett und Stellv. Schulleiter Tobias Schmidt (wal)

1 Kommentar
Ist das noch Schule oder schon KIno?? Die nächsten Zeugnisse werden es zeigen!!
Kommentare wurden geschlossen.