![Bürgerbus im Marktflecken Frielendorf fährt jetzt elektrisch](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/Buergerbus.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Der Bürgerbus im Marktflecken Frielendorf fährt jetzt elektrisch © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Seit dem 1. September 2016 werden Bürgerbusfahrten im Marktflecken Frielendorf angeboten. Der Bürgerbus dient dazu, allen Einwohnerinnen und Einwohnern Mobilität zu ermöglich. Zweimal wöchentlich werden sie innerhalb der Gemeinde vom Wohnort abgeholt und zu einem Wunschziel innerhalb der Gemeinde gebracht. Die Bürgerinnen und Bürger nutzen den Bürgerbus u. a. für Einkaufs- und Arztfahrten sowie Erledigungen aller Art.
Ab sofort steht unseren acht Bürgerbusfahrern und einer Bürgerbusfahrerin für diese Fahrten ein neuer Elektrokleinbus von der Marke Opel Vivaro-e Kombi L zur Verfügung. Gefördert wurde der Bürgerbus zu 100 Prozent von der Stiftung „Miteinander in Hessen“ im Rahmen des Förderprogramms „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“, welches im Februar 2018 gestartet ist. Mit diesem Programm trägt die Hessische Landesregierung dazu bei, die Attraktivität ländlicher Regionen zu sichern.
Seit Dezember 2024 ergänzen nun 125 Bürgerbusse den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen. Der Marktflecken Frielendorf hatte das große Glück am 20. Dezember vergangenen Jahres den 125. Bürgerbus in Bad Vilbel abholen zu dürfen. Bürgermeister Jens Nöll und die Bürgerbusfahrer Helmut Franke und Detlef Hahn nahmen den E-Bürgerbus entgegen. Die Übergabe erfolgte durch den Beauftragten der Hessischen Landesregierung für ländliche Räume, Knut John, gemeinsam mit der Landesstiftung Miteinander in Hessen, vertreten durch den Vorsitzenden des Kuratoriums, Herrn Dr. h.c. Volker Bouffier, und den geschäftsführenden Vorstand, Prof. Dr. Heinz Zielinski.
Der E-Bürgerbus soll weiterhin kleine Ortsteile mit dem Kernort verbinden und die Lebensqualität verbessern. Hessen unterstützt solche Initiativen seit 2019. Die Beschaffung der Fahrzeuge und der notwendige Ladepunkt (Wallbox) erfolgt durch das Land Hessen.
Im Rahmen des Programms berät das Land die Initiativen bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben. Dabei arbeitet das Wirtschafts- und Verkehrsministerium mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ und dem Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum zusammen.
Wenn Sie den Bürgerbus nutzen möchten, wenden Sie sich gern an die Seniorenbeauftragte Simona Paul. Sie ist unter der 05684 9999 41 telefonisch zu erreichen.
Neben den Bürgerbusfahrten können u.a. lokale Vereine, die Frielendorfer Jugendarbeit und Seniorenarbeit den Bürgerbus für ihre Angebote nutzen. (pm/beg)
Beitragsfoto: Übergabe des neuen Bürgerbusses an den Marktflecken Frielendorf: v.l. Dr. h.c. Volker Bouffier, Bürgerbusfahrer Helmut Franke und Detlef Hahn, Prof. Dr. Heinz Zielinski, Bürgermeister Jens Nöll, Knut John © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)