![Mieterbund fordert Unterstützung für Bundesratsinitiative](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSCF0723.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der Vorsitzende des Mieterbundes Hessen, Gert Reeh, fordert die Hessische Landesregierung auf, am 14. Februar 2025 im Bundesrat die Bundesratsinitiative mehrerer Länder zur Mietpreisbegrenzung zu unterstützen.
Die Mieten in Hessen steigen weiter, insbesondere in Ballungsgebieten und Universitätsstädten, so Reeh. Sollte Hessen nicht zustimmen, könnte die bisherige Verordnung am 25. November 2025 auslaufen, was zu weiteren Mietsteigerungen führen würde.
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/01/gif_dinkel_nh24.gif?resize=800%2C450&ssl=1)
In Hessen fehlen nach Angaben des Mieterbunds derzeit rund 80.000 Sozialwohnungen. Reeh betont die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen zur Entlastung des Wohnungsmarktes, einschließlich finanzieller Unterstützung durch das Land. Eine Verlängerung der Mietpreisbegrenzung sei dringend erforderlich, um soziale Härten zu vermeiden. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)