HOMBERG (EFZE). Die Müllentsorgung im Schwalm-Eder-Kreis bleibt problematisch. Auch Wochen nach der Übernahme durch den neuen Dienstleister PreZero (wir berichteten) gibt es erhebliche Schwierigkeiten. Technische Defekte, Personalausfälle und fehlende Planung führten dazu, dass Tonnen weiterhin ungeleert bleiben.
Landrat Becker räumte am Dienstag in einer Pressemitteilung ein, dass die Situation für die Bürger unbefriedigend sei, äußerte aber gleichzeitig Verständnis für die Anlaufschwierigkeiten. Der Zweckverband Abfallwirtschaft (ZVA) und PreZero arbeiten nach eigenen Angaben daran, den Regelbetrieb zu gewährleisten. Geplant ist, dass Abfallbehälter spätestens innerhalb von zwei Tagen nach dem regulären Abholtermin geleert werden.
Die Bürgermeister der 27 Städte und Gemeinden fordern eine schnellere und verbindlichere Kommunikation bei Tourausfällen. Laut ZVA-Geschäftsführer Dr. Peter Zulauf seien die bestehenden Informationssysteme überlastet.
Bürger sollen weiterhin nicht geleerte Tonnen an der Grundstücksgrenze stehen lassen.
Für Beschwerden steht die PreZero-Hotline unter 05683/9224200 zur Verfügung, E-Mails werden unter sek.reklamation@prezero.com entgegengenommen.
Hintergrund:
Der Wechsel des Entsorgungsunternehmens im Landkreis wurde notwendig, weil der bisherige Anbieter RMG den Vertrag zum 31. Dezember 2024 außerordentlich kündigte. Als Begründung führte RMG kriegsbedingte Mehrkosten in Höhe von 1,3 Millionen Euro an. Da der Landkreis diese Forderung mangels Nachweise nicht akzeptierte, zog sich RMG aus dem Vertrag zurück. Um eine nahtlose Abfallentsorgung ab Januar 2025 sicherzustellen, musste kurzfristig eine Neuausschreibung erfolgen, aus der die Firma PreZero Service Nordhessen aus Lohfelden als neuer Anbieter hervorging. Wie sich jetzt herausstellt, gestaltet sich der Übergang nicht ganz so nahtlos…(wal)
9 Kommentare
Man hätte die Abfuhr bei Fehr lassen sollen da hat es wenigstens geklappt günstig ist nicht immer gut sieht man ja jetzt zum 2. Mal und das Fahrer krank sind und Leute fehlen da sollte man sich auch mal Gedanken machen warum wenn manche schon nach 2 Tagen wieder gehen weil ihre Meinung nicht gefragt ist obwohl sie sich im SEK auskennen
Noch nicht einmal wurden die Restmülltonnen dieses Jahr geleert.
Man solle Säcke neben die Tonnen stellen.
Vielen Dank, wir bekommen grad Ratten.
Das ist alles, aber definitiv jetzt nicht mehr witzig
Bei Ihnen wurde nicht einmal der Restmüll in diesem Jahr abgeholt??? In welcher Stadt sind Sie denn? Hab jetzt zwar von Verspätungen natürlich was mitbekommen aber Restmüll funktioniert zumindest bei uns. Biotonne ist eher so ein längeranhaltendes Problem.
Was meine persönliche Situation anbetrifft:
Bisher wurde alles entweder taggenau oder mit max. 1 Tag Verspätung abgeholt.
Gibt es denn eine Vergleichszahl wieviel aus welchen Gründen betroffen sind ?
„Gibt es denn eine Vergleichszahl wieviel aus welchen Gründen betroffen sind ?“
Noch nicht. Aber Sie können ja mal eine repräsentative Erhebung durchführen. Hätte den positiven Nebeneffekt, dass Sie mal etwas Sinnvolles mit Ihrer (offenbar reichlich vorhandenen) freien Zeit anfangen, dazu noch draußen an der (mehr oder weniger) frischen Luft.
Das sie Zeit haben das zu lesen:
Nur Mut. Selbst ist der Mann.
Warum nicht mal den Vorschlag seitens des Unternehmesn zur besseren Information der Gebührenzahler umsetzen ß ?
Perfekte Überschrift für die Situation!
dann ist es halt so, sie werden das schon schaffen, einfach Geduld haben und Abwarten. es sind halt gerade ein paar ungeplante Zufälle, Krankheit, Maschinen Probleme, das ist ja überall so. Also gedulden wir uns und dann klappt es auch 😉
Wer ist denn der Vorstand der ZVA ?
Doch nicht etwa der Landrat, der sich selbst kontrolliert ?
Hatten wir das Debakel nicht schon bei Übergang von Fehr zu RMG ?