![Lidl unterstützt inklusives Wohnprojekt mit 1.500 EUR](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/250205-pm-spende-lidl.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Foto: Lucas Heinisch | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Garten, in dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können: Dieses Vorhaben möchte das Team der inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe im Dina-Zöllner-Weg auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa verwirklichen. Der Discounter Lidl unterstützt das Projekt mit einer Spende von 1.500 EUR.
„Für uns ist es toll zu wissen, dass unsere Arbeit Interesse weckt und wir dafür begeistern können“, sagt Bettina Röder-Niemand, Teamleiterin der Wohngruppe. Gemeinsam mit Hanna Eisenacher, pädagogische Leitung und Projektleitung Inklusion der Hephata-Jugendhilfe, informierte sie Marcel Sauerhoff, Vertrauensperson bei Lidl, über die inklusive Jugendhilfe. Für Sauerhoff sei es wichtig, auch zu verstehen, wie diese Arbeit gestaltet werde.
In der Wohngruppe leben Kinder mit und ohne Behinderung, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie bleiben können. Sie erhalten dort Fürsorge und Unterstützung. Das multiprofessionelle Team legt besonderen Wert darauf, die Gemeinschaft in der Gruppe zu stärken. So lernen die Kinder, sich anderen zu öffnen und wieder Vertrauen zu fassen.
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/01/gif_dinkel_nh24.gif?resize=800%2C450&ssl=1)
Damit sie auch draußen gemeinsam aktiv sein können, ist eine Umgestaltung des Gartens geplant. Denkbar sind barrierefreie Schaukeln, die sowohl von Kindern mit als auch ohne Rollstuhl genutzt werden können, sowie weitere Anpassungen.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem vierstelligen Betrag etwas bewirken können und die Spende einem klaren Zweck dient“, betont Marcel Sauerhoff. „Diese Arbeit ist extrem wichtig, und es ist entscheidend, dass es den Kindern gut geht.“
„Wir bedanken uns sehr für die Spende“, sagen Bettina Röder-Niemand und Hanna Eisenacher. Die Unterstützung sei nicht nur für die Kinder von Bedeutung, sondern zeige auch Wertschätzung für das Team der Wohngruppe.
Das Bild
Freuen sich über die Spende (v. l.): Gina-Maria Borgerding (Spendenbeauftragte), Marcel Sauerhoff (Vertrauensperson bei Lidl), Bettina Röder-Niemand (Teamleitung), Marina Nauth (pädagogische Fachkraft) und Hanna Eisenacher (pädagogische Leitung). (wal)
1 Kommentar
Tolle Sache