Polizei fahndet nach Betrüger: Gefälschte Rolex für fünfstelligen Betrag gekauft
KASSEL/HANNOVER. Die Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der am 26. November 2024 in Hannover eine gefälschte Rolex-Luxusuhr für einen mittleren fünfstelligen Betrag verkauft haben soll.
Der Täter hatte die vermeintlich neue Rolex-Uhr auf einem Kleinanzeigenportal angeboten. Ein 36-jähriger Käufer aus Nordhessen, der über Fachkenntnisse im Bereich Schmuck und Uhren verfügt, wurde darauf aufmerksam. Nach einer Einigung über den Kaufpreis fand das Treffen in der Nähe des Hauptbahnhofs Hannover statt. Dort übergab der Käufer das Bargeld, nachdem er die Uhr, die Garantiekarte und den Kaufbeleg geprüft hatte. Erst später stellte sich heraus, dass sowohl die Uhr als auch die Unterlagen Fälschungen waren.
Ermittlungen anhand des gezeigten Personalausweises und der Telefonnummer führten nicht zur Identifizierung des Täters. Er wird als etwa 50 Jahre alt, 1,85 Meter groß, mit normaler Statur, weißem Bart, Brille und schiefen Zähnen beschrieben. Er sprach akzentfrei Deutsch.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
Fünf Festnahmen nach Raubüberfall auf Kasseler Juwelier
KASSEL/MÜNSTER. Nach dem schweren Raubüberfall auf einen Kasseler Juwelier und seine Familie am 4. Januar 2025 haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Ermittlungserfolg erzielt. Am Mittwoch wurden fünf Tatverdächtige in Kassel und Münster mit Unterstützung von Spezialeinheiten festgenommen. Bei Durchsuchungen wurden umfangreiche Beweismittel und mutmaßlich gestohlener Schmuck sichergestellt. Die Verdächtigen im Alter von 23 bis 29 Jahren, vier aus Wolfhagen und einer aus Münster, sollen am 4. Januar in die Wohnung des Juweliers in Kassel-Rothenditmold eingedrungen sein. Sie bedrohten, fesselten und knebelten dessen Ehefrau und zwei Angehörige, bevor sie auch den heimkehrenden Juwelier überwältigten. Unter Waffengewalt erbeuteten sie Schlüssel zum Geschäft und einem Auto. Während einige Täter die Familie bewachten, plünderten andere das Juweliergeschäft in der Innenstadt. Gegen 20:45 Uhr flohen sie über den Balkon. Die Ermittler der „AG Gold“ kamen den Verdächtigen durch Auswertungen von Überwachungsvideos und weiteren Spuren auf die Spur. Am Mittwoch wurden vier Verdächtige in Kassel und ein weiterer in Münster festgenommen. Die Beschuldigten werden noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt. (wal)