
Markus Lappe ©Foto: privat | nh
Diskussion zur Bundestagswahl am 6. Februar in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die FREIE WÄHLER laden am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 19 Uhr zu einem politischen Stammtisch ins Gasthaus „Zum Schwälmer“ (Wiederholdstraße; Schwalmstadt-Ziegenhain) ein. Direktkandidat Markus Lappe (Wahlkreis 169) möchte mit Bürgern über aktuelle Herausforderungen und Chancen diskutieren.
„Viele Menschen spüren, dass in Deutschland nicht alles rund läuft – sei es in der Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur oder Gesundheitsversorgung“, so Lappe. Statt zu resignieren, wolle er gemeinsam mit den FREIE WÄHLER Lösungen entwickeln.
Der Stammtisch bietet Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Fragen zu stellen, Anliegen zu äußern und sich mit Vertretern der FREIE WÄHLER auszutauschen. „Wir setzen auf Bürgernähe, Pragmatismus und den Mut, auch schwierige Themen anzupacken“, betont Lappe. (wal)
Kontakt: fw@markus-lappe.de
6 Kommentare
@HANS HERMANN
grundsätzlich haben sie ja Recht,man sollte aber schon sehr genau darauf Achten wer hier in unser Land rein kommt und was derjenige dann hier beabsichtigt.
Imigranten die nur wegen der Sozialleistungen hier nach Deutschland kommen und sich nie Integrieren wollen brauchen wir nicht noch mehr,davon haben wir schon viel zu viele und es wird Zeit das wir die wieder los werden.
Fachkräfte die hier Arbeiten wollen muss man unbedingt den Weg Ebnen und da auch die ausufernde Bürokratie Zurückfahren und ggf. ausländische Berufs +Studienabschlüsse leichter Anerkennen.
Na ja, mal schauen – zumindest versuche ich es! Ich bin mir bewusst, dass der 7. Platz auf der Landesliste Hessen bei 4 bis 5 Prozent wohl nicht ausreichen wird. Dennoch möchte ich alle Wähler im Wahlkreis Schwalm-Eder ermutigen, mir ihre Erststimme zu geben. Die Reform des Wahlrechts eröffnet neue Chancen – es ist durchaus möglich, dass nicht jeder Direktkandidat von SPD und CDU automatisch einen Platz im Bundestag erhält.
Ich bin zuversichtlich, dass wir mit drei Direktmandaten in den Bundestag einziehen können! Wir setzen auf die Erfolge unserer FREIEN WÄHLER-Kollegen in Bayern mit Landräten und einem Bürgermeister und haben vier Wahlkreise priorisiert, die wir finanziell gut unterstützen werden. Daher habe ich bewusst auf Kopfplakate verzichtet; mir geht es um substanzielle Inhalte.
In Bezug auf lokale Themen sind wir als FREIE WÄHLER Schwalmstadt bereits aktiv geworden – vieles kommt gut an, während andere Dinge noch Verbesserungspotenzial haben. Ich finde die Idee eines niederschwelligen Bürgerstammtisches klasse! Mir liegt viel daran, dass wir keine langen Reden schwingen müssen; vielmehr sollten wir einfach ins Gespräch kommen und unkompliziert austauschen können – das werde ich definitiv anstoßen!
Was das digitale Angebot betrifft: Ich bin voll bei Ihnen! Zufällig stehe ich in engem Kontakt mit demjenigen, der den Stream erstellt hat 😉 und finde auch da besteht noch viel Potenzial für Verbesserungen.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mehr für unsere Gemeinde zu bewegen!
Herzliche Grüße,
Markus Lappe
Deutschland ist eines der reichsten Länder auf diesem Planeten, wir können noch viele Migranten aufnehmen,
wir haben Platz, die Lebensmittel preise gehen in den Keller,
benzinpreise sind anständig gesunken, der Strom wird immer billiger, die Mieten gehen auch stark zurück,
den Rentnern ging es noch nie besser,
unsere Wirtschaft brummt, und ich gehe jetzt einen Joint rauchen. 👍👅🙏
@FREIER BÜRGER
Kassel „Airport“ ist so nötig wie ein Kropf oder Fußpilz und ohne die vielen Millionen an Subventionen wäre der schon lange wieder das was er einmal war ein Verkehrslandeplatz.
Aber Roland Koch wollte sich selber ein Denkmal Setzen und seinem Freund Bilfinger+Berger hatte er den Auftrag zugeschanzt wo er ja dann auch nach ausscheiden aus dem Amt mal kurzfristig Beschäftigt war bis die Chefs Erkannten was für eine Niete Herr Koch war.
„Unserem Lokalblatt dessen Name ich nicht mal nennen will muss man so einen Vorschlag ja nicht unterbreiten. Steckt noch fest im letzten Jahrhundert “
Das ist online mit Kaffeesatzlesere im Wetterbereich beschäftigt.
Derzeit warnt man da vor Winterfrost !
Und betätigt sich als Werbeplattform für Kassel Airport.
Die ganze nordhessische Wirtschaft wäre ohne Kassel Airport am Ende.
Machen wir uns nichts vor, eine Chance auf den Bundestag hat er oder allgemein die Freien Wähler denke ich nicht. Aber die Idee finde ich ja ganz nett. Würde mich über sowas generell auf niedrigerer politischen Ebene (Stadtpolitik z.B.) freuen, man merkt eben auch bei Stadtpolitik, dass viele Bürger den Bezug verlieren weil Informationen oder der Austausch fehlt. Leider findet sowas ja nur während der Wahlzeiten statt, klar auf niedriger Ebene handelt es sich eben auch um ehrenamtliche Politiker, trotzdem schön wärs. @nh24 wir hatten ja zum Bürgermeisterwahlkampf ein Gespräch mit allen Kandidaten, ist denn eigentlich auch mal ein Interview mit diversen Bürgermeistern (einzeln) zu den Zuständen der jeweiligen Städte oder Gemeinden geplant? Oder mit Fraktionsvorsitzenden, so einmal im Jahr oder jedes halbe Jahr. Glaube sowas würde das Interesse an der Politik bestimmt steigern, Politiker könnten sich und ihre Entscheidungen darstellen und Nh24 hat ja bestimmt auch was davon. Muss ja kein Liveinterview oder Video sein 😉 Unserem Lokalblatt dessen Name ich nicht mal nennen will muss man so einen Vorschlag ja nicht unterbreiten. Steckt noch fest im letzten Jahrhundert 🙂
Kommentare wurden geschlossen.