BORKEN. Die Gustav-Heinemann-Schule in Borken lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen im Februar 2025 ein. Sowohl ein Fachvortrag zur Lernmotivation als auch der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ bieten Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Interessierten die Gelegenheit, wertvolle Impulse für den Bildungsbereich zu erhalten.
Fachvortrag „Entspannter lernen zu Hause“
Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte sind herzlich eingeladen, am Vortrag der Akademie für Lernpädagogik mit dem Titel „Entspannter lernen zu Hause“ teilzunehmen.
Der Vortrag richtet sich an Eltern, deren Kinder beim häuslichen Lernen unmotiviert oder gelangweilt sind. Er bietet anschauliche Beispiele sowie leicht umsetzbare Methoden, um die Motivation und Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. In entspannter Atmosphäre erhalten die Gäste wertvolle Tipps zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Verbesserung der Kommunikation im Familienalltag.
Termin: Mittwoch, 12.02.2025
Ort: Aula der Gustav-Heinemann-Schule, Borken
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Regionalentscheid „Jugend debattiert“
Am Donnerstag, den 13.02.2025, ist die Gustav-Heinemann-Schule Gastgeberin des Regionalentscheids von „Jugend debattiert“. Im Rahmen dieses Wettbewerbs treten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen gegeneinander an und stellen ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis. Gäste sind die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule Homberg/Efze, das Wilhelmsgymnasium Kassel, das Engelsburg-Gymnasium Kassel, die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel sowie erstmals die Gesamtschule Melsungen.
„Jugend debattiert“ steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und fördert die Demokratiefähigkeit junger Menschen. Die Teilnehmenden lernen, ihre Meinung argumentativ zu vertreten, anderen zuzuhören und sicher zu sprechen. Die besten Debattanten qualifizieren sich für die nächste Wettbewerbsrunde bis zum Bundesfinale in Berlin.
Schulkoordinatorin Christin Hembd und Regionalkoordinator Marco Seibel blicken mit Freude auf die Veranstaltung und wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg.