
©Foto: Letzte Generation | nh
Sieben Festnahmen
CALDEN. Am Mittwochmittag haben Aktivisten der „Letzten Generation“ eine Protestaktion am Flughafen Kassel-Calden durchgeführt, bei der sie einen Zaun durchtrennten und auf das Rollfeld gelangten, wo sie symbolisch Bäume pflanzten. Die Polizei nahm daraufhin sieben Personen fest.
Zum Zeitpunkt der Aktion fand privater Flugverkehr statt, weshalb die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr, Hausfriedensbruchs, Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Luftsicherheitsgesetz eingeleitet hat. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Festgenommenen wieder freigelassen, und der Flughafen konnte gegen 12:45 Uhr den Betrieb wieder aufnehmen.
Proteste in Kassel sorgen für Verkehrsbehinderungen
Parallel dazu fand gegen 12 Uhr eine nicht angemeldete Versammlung von 28 Personen auf der Holländischen Straße in Kassel statt. Trotz mehrfacher Aufforderung der Polizei, die Versammlung abseits der Straße fortzusetzen, zogen 21 Personen weiterhin auf der Fahrbahn. Die Polizei löste die Versammlung auf und stellte die Identitäten der Beteiligten fest. Platzverweise wurden erteilt, und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen das Hessische Versammlungsfreiheitsgesetz wurden eingeleitet. Die Versammlung führte zu temporären Verkehrsbehinderungen.

Drei Sprinter brennen – Ursache unklar, Polizei sucht Zeugen
WOLFHAGEN. Am frühen Mittwochmorgen, gegen 4:40 Uhr, gerieten drei ältere Mercedes Sprinter auf einem Firmengelände in der Straße „Unterm Dorfe“ in Wolfhagen in Brand. Zwei Fahrzeuge brannten vollständig aus, das dritte wurde stark beschädigt. Durch die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Ein Fenster des angrenzenden Gebäudes wurde durch die Hitze beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Hinweise. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)



